Landesschau Rheinland-Pfalz

Nach dem Tod des Vaters und Ehemanns lebt die Tradition weiter Drei Frauen führen Metzgerei nach Schicksalsschlägen fort

Nach dem Tod des Vaters und Ehemanns und der Flutkatastrophe führen drei Frauen die Landmetzgerei Schmitz aus der Eifel weiter: Mit jeder Menge Frauenpower.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Justine trifft Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan

Wolfgang Niedecken singt und liest Bob Dylan in Ingelheim - wir treffen ihn zum Interview an seinem Geburtstag.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kandel

Bei einer Müllsammelaktion aufgefunden Jugendfeuerwehr Kandel rettet Mann das Leben

Bei einer Müllsammelaktion fand die Jugendfeuerwehr Kandel einen hilflosen Mann im Gestrüpp – und retteten ihm das Leben, indem sie sofort Polizei und Rettungsdienst verständigten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hinter den Toren der BASF: Folge 5 Mehr als nur Chemie: Einblicke ins Creationcenter und die Forschung

Im Creation Center der BASF lassen sich die Designer bei ihren Produkten inspirieren. In der Forschungsabteilung hat man sich auf abbaubare Bioplastik spezialisiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ausgehtipps Flascheninstrumente, Kabarett und Pop-Songs

GlasBlasSing in Ingelheim +++ Till Reiners in Trier +++ Milow in Ludwigshafen +++ International Ocean Film Tour in Mainz

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schnee, Knöllchenwahnsinn und eine lange Liebe Monatsrückblick März

Der Monat März hatte es in sich. Wir zeigen einen bunten Rückblick.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

gut zu wissen

Das Deutschlandticket kommt Das müssen Sie zum 49-Euro-Ticket wissen

Deutschlandticket: Ab Mai 2023 kann man für 49 Euro im Monat mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Zügen im Nah- und Regionalverkehr quer durch Deutschland fahren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dunkelziffer hoch Häusliche Gewalt gegen Männer

Wenn es um häusliche Gewalt geht, denkt man in erster Linie an Frauen, die zum Opfer werden. Gewalt gegen Männer ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Damit sie lange beweglich bleiben Trainingstipps für stabile Füße

Unsere Füße: Sie tragen uns ein Leben lang und werden oft vernachlässigt. Dabei brauchen sie Pflege und Training, um beweglich zu bleiben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Welt-Parkinson-Tag 2023 Wie Parkinson behandelt wird

Parkinson: unheilbar, aber gut zu behandeln. Allein in Deutschland sind laut Deutscher Parkinson-Gesellschaft 400.000 Menschen betroffen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Der Traum von sechs Richtigen 75 Jahre Lotto in Rheinland-Pfalz

Eine Erfolgsgeschichte: 16,5 Milliarden Euro wurden in den vergangenen 75 Jahren hoffnungsvoll in rheinland-pfäzische Annahmestellen getragen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Online sein und Ressourcen schonen So surfen Sie nachhaltig

Energiekrise und Klimawandel schaffen bei vielen Menschen ein neues Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen. Ein Bereich, der besonders viel Energie verbraucht, ist das Internet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Jetzt bewerben! Wem möchten Sie danken?

Ein Danke ist Motivation. Ein Danke verbindet. Sie wollen einem Menschen danken? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge!

Notizen

Huttentalfähre fährt wieder

Besonderes Erlebnis in Bad Münster am Stein +++ Draisinen starten auf neuer Strecke in Glantal +++ Goldschmiedetag in Idar-Oberstein

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ausstellung zur Hausschlachterei in Ramstein

Ausstellung zu Hausschlachterei in Ramstein-Miesenbach +++ Einsame Nutria in Ludwigshafen +++ Begehbare Himmelsleiter in Trier

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Müllberge werden in Bad Kreuznach präsentiert

Gesammelte Müllberge werden auf Bad Kreuznacher Kornmarkt präsentiert +++ Sonderausstellung aus dem Fundus eines Sammlers in Bingen +++ Mainzelmännchen-Jubiläumsausstellung

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wonsheimer Kulturbecken: Theater im Hotelpool

Wonsheim: Theaterstück über Billigflieger im Hotelpool +++ Gutenberg: Nützliches Unkraut – Wildkräuter für Insektenvielfalt +++ Oberarnbach: Rent a Huhn – Federvieh als Landschaftspfleger

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Über 40 Rhein-Hunsrück-Orte proben den Ernstfall

Rhein-Hunsrück-Kreis: Übung für den Stromausfall +++ Kaiserslautern: Eine Bank zum Trösten +++ Trier: Sparen beim ADFC-Gebrauchtradmarkt

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Das Mayener Grubenfeld

Vor 200.000 Jahren war der Bellerberg-Vulkan ausgebrochen und überschüttete die Umgebung mit Basaltlava. Heute ist das Mayener Grubenfeld ein wichtiges Naturschutzgebiet, das dringend noch mehr Regen braucht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bildergalerie Wir suchen die schönsten Wetterbilder

Laden Sie Ihre Wetterfotos in unserer Bildergalerie hoch und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns und unseren Zuschauern!

Wettervorhersage Das Wetter in Ihrer Region

Mit der Ortssuche können Sie sich Ihre ganz individuelle Wettervorhersage der kommenden Tage für Ihren Heimatort oder Ihr Urlaubsziel anzeigen lassen.

Couchgespräche

Alte Küchengeheimnisse Rezeptsucherin feiert Jubiläum

Seit 15 Jahren fahndet Rezeptsucherin Susanne Nett nach alten Küchengeheimnissen und findet immer wieder Menschen, die mit ihr gemeinsam kochen. Jetzt steht die Jubiläumssendung an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

INFORMIERT BLEIBEN MIT DER LANDESSCHAU

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben - jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Die ganze Sendung

Moderation Patricia Küll

Fernsehfrau mit Radiowurzeln. Die Wahl-Mainzerin ist nach vielen Umzügen quer durch Deutschland in Rheinland-Pfalz heimisch geworden. Hier hat sie nach sieben Jahren Erfahrung im Radio auch eine neue Leidenschaft gefunden: das Fernsehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung 31. März

Sendung 31. März

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nochmal sehen Die neuesten Beiträge auf einer Seite

Auf unserer Rückblick-Seite finden Sie die Beiträge der letzten Tage noch einmal zum Nachschauen.

SWR Heimat

Hillscheid

Kerstin ist Foodartistin

Kerstin gestaltete ihr erstes Tellerbild in der tristen Coronazeit, macht aus Kiwis mal eben einen Osterhasen. Mittlerweile hat sie hunderte essbare Bilder auf den Teller gebracht und eine riesige Fangemeinde.

Mainz

Alexandra baut Sprachbarrieren ab

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, fühlte sich Alexandra hilflos. Schnell wusste sie: Ich muss helfen! Die Mainzerin gründete eine Sprachschule für ukrainische Flüchtlinge.

Simmern

Vier Kinder und ein Laden

Sarah wollte eigentlich nie Kinder und nie auf dem Land leben. Jetzt ist sie vierfache Mama, lebt auf dem Dorf und hat einen eigenen Laden im Hunsrück.

Unsere Aktionen

Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser neues Radfahrformat "Mit dem Fahrrad…" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Die Aktion fürs Ehrenamt SWR Ehrensache

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Gründerwettbewerb

Der Bewerbungsphase des Wettbewerbs „Pioniergeist 2022“ startet am 19. April 2022.

Schreiben Sie uns! Ein Baum und seine Geschichte

Von alten Bäumen geht eine magische Ausstrahlung aus – etwas Erhabenes. Wir erzählen die Geschichten alter Bäume in Rheinland-Pfalz. Kennen Sie auch eine? Dann schreiben Sie uns.

Einfach bewerben So sind Sie dabei

Sie lieben es draußen zu sein, wandern gerne, sind neugierig auf neue Wege und andere Regionen? Dann sind Sie genau richtig bei uns für den Landesschau Rheinland-Pfalz Wandercheck.

Natur und Umwelt

Rebenretter in der Pfalz und in Rheinhessen

Der Biologe Andreas Jung rettet historische Rebsorten. In seinem Archiv gedeihen über hunderte Sorten, einige davon sind vom Aussterben bedroht und haben Seltenheitswert.

natürlich! SWR Fernsehen

Simmern setzt seit 20 Jahren auf Energiealternativen

Michael Uhle ist Klimaschutzmanager und hat in Simmern das gemacht, was zurzeit in aller Munde ist: Die Stadt hat vor 20 Jahren von Öl und Gas auf umweltfreundlichere Energiealternativen umgestellt.

natürlich! SWR Fernsehen

und hier sind wir auch

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube