Landesschau Rheinland-Pfalz

Schuld

Radeln im Ahrtal wieder möglich Radweg von Schuld bis Altenahr wieder instandgesetzt

Vor der Flutkatastrophe schlängelte sich ein Radweg durch das gesamte Ahrtal. Eine Teilstrecke ist nun wieder befahrbar – 16 Kilometer von Schuld bis nach Altenahr.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neustadt an der Weinstraße

„Carol of the Bells” Geflüchteter Filmemacher aus der Ukraine zeigt sein Kriegsdrama

Maksym Scrypii hat seine ukrainische Heimat im Spielfilm „Carol of the Bells“ festgehalten. Bei seiner Flucht hat er den Film gerettet und zeigte ihn zum ersten Mal in Deutschland.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Endlichhofen

Ein halbes Jahrtausend alt Die Eiche in Endlichhofen

Diese Eiche im Westerwald wuchs während dem 16. Jahrhundert und hat allerlei Kriege überlebt. Das Naturdenkmal ziert heute das Flaschenetikett der Mannheimer „Eichbaum“-Brauerei.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Lingenfeld

In ganz Europa verbreitet Die Mutterpappel aus Lingenfeld

Die alte Pappel im Wald bei Lingenfeld ist so schön und gerade gewachsen, dass sie als Mutterpappel ausgewählt wird.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hontheim

Ein Symbolbaum, der Wünsche erfüllt Der Schuhbaum von Hontheim

Der "Schuhbaum" in Hontheim geht auf einen Brauch stationierter US-Soldaten zurück. Er ist das Symbol für ein Leben fern der Heimat, ein Sehnsuchtsort und beliebtes Fotomotiv.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Zeugnis einer deutsch-französischen Freundschaft Die Friedenseiche von Krumscheid

Im Zweiten Weltkrieg wird eine kleine Eiche für einen französischen Zwangsarbeiter und einen Westerwälder Bauern zum Symbol für Frieden und eine Verbundenheit bis heute.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ein Stück Geschichte im Mittelrheintal Der Geisepitter Kirschbaum in Filsen

Im Sortengarten in Filsen bei Sankt Goarshausen wachsen mehr als 80 Kirschbäume. Alles alte Sorten der bekannten Mittelrheinkirsche.
Der "Geisepitter Kirschbaum" hat eine besondere Geschichte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ausgehen mit der Landesschau

Tag der offenen Gartentür, Wein mit Electro Ambiente und der 37. Rheinland-Pfalz-Tag

Tag der offenen Gartentür +++ „Electronic Wine“ Event +++ „Ballet of Difference“ +++ 37. Rheinland-Pfalz-Tag +++ Deutscher Pop mit LEA am 01. Juli

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

gut zu wissen

Umweltbewusster Genuss Nachhaltige Pommes frites - so geht´s!

Zum Schnitzel oder einfach mal so auf die Hand: Pommes frites gehen immer, oder? Wir haben uns mal angeschaut, ob man Pommes frites auch nachhaltig genießen kann.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mangel an Fiebersäften und Co. Diese Auswirkungen hat der Antibiotika-Mangel in der Kindermedizin

Viele Medikamente für Kinder und Jugendliche sind derzeit knapp – besonders Antibiotika wie Penicillin sind betroffen. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Insektenfreundliche Pflanzen So wird Ihr Balkon zum Insektenparadies

Betonwüsten, eintönige Agrarlandschaften - Insekten haben es schwer in dieser Welt. Ein passend bepflanzter Balkon kann da schon helfen, sie zu unterstützen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Voller Vitamine und Mineralstoffe Das macht Brokkoli so gesund

Er ist entzündungshemmend und gut für das Immunsystem: Brokkoli. Und: Das Gemüse kann noch mehr. So wird Brokkoli eine krebshemmende Wirkung nachgesagt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Frische Eier vor der Haustür Hühner im eigenen Garten halten - so geht's!

Jeden Morgen ein frisches Ei zu haben ist schön, doch was braucht man zur Hühnerhaltung? Worauf ist zu achten? Welche Risiken gibt es?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ortungsgeräte per Bluetooth oder GPS So funktionieren Tracker

Sie sind klein, unscheinbar und können Personen, Tiere oder auch Gegenstände auf den Meter genau orten – sogenannte "Tracker". Wie funktionieren sie und was muss man beachten?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Notizen

Koblenzer Gartenkultur veranstaltet "Dîner en blanc"

Koblenzer Gartenkultur veranstaltet "Dîner en blanc" +++ Mobile Gärten in Neustadt an der Weinstraße +++

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Freibad Oberwerth ist wieder fit

Koblenzer Freibad Oberwerth öffnet 50-Meter-Becken +++ Älteste Apotheke Deutschlands ist in Trier

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Reichsburg in Cochem feiert Jubiläum und Besuchsrekorde

Cochem: 200. Geburtstag von Louis Frederic Jacques Ravene +++ Speyer: Spenden-Wandern für den Dom +++ Mainz: Axtwerfen als Sport-Export aus Kanada

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wer will Rettich-König oder -Königin werden?

Schifferstadt: Rettich-Hoheit gesucht +++ Höhr-Grenzhausen: Hesse gewinnt Töpfermeisterschaft +++ Kaiserslautern: Studierende bauen nachhaltiges Tiny House

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Instrumentenspende für die Türkei

lnstrumente sollen Erdbebenopfer erfreuen +++ Glückstiere in Pirmasens

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

INFORMIERT BLEIBEN MIT DER LANDESSCHAU

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Mini-Gurken im großen Gewächshaus

Jochen Fehmel baut in einem großen Gewächshaus Mini-Gurken an. Bei der Ernte ist es wichtig, den richten Zeitpunkt zu erwischen – das perfekte Erntefenster beträgt nur 18 Stunden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bildergalerie Wir suchen die schönsten Wetterbilder

Laden Sie Ihre Wetterfotos in unserer Bildergalerie hoch und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns und unseren Zuschauern!

Wettervorhersage Das Wetter in Ihrer Region

Mit der Ortssuche können Sie sich Ihre ganz individuelle Wettervorhersage der kommenden Tage für Ihren Heimatort oder Ihr Urlaubsziel anzeigen lassen.

Couchgespräche

Filmdebüt als Regisseur Goldpreis der Hofer Filmtage für Karsten Dahlems „Die Geschichte einer Familie“

Für seinen ersten Spielfilm hat Karsten Dahlem den Goldpreis der Hofer Filmtage bekommen, die Hauptdarstellerin Anna Maria Mühe bekam für ihr Spiel den bayerischen Filmpreis.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die ganze Sendung

Moderation Holger Wienpahl

Sportcrack und leidenschaftlicher Reporter. Holger soll bereits als Kind seine ersten Interviews geführt haben.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 9. Juni

Sendung vom 9. Juni

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nochmal sehen Die neuesten Beiträge auf einer Seite

Auf unserer Rückblick-Seite finden Sie die Beiträge der letzten Tage noch einmal zum Nachschauen.

SWR Heimat

Geinsheim

Das Wunder von Geinsheim

Friedas Eltern brauchen einen Lift für ihre schwerbehinderte Tochter. Der ist mit 190.000€ viel zu teuer. Womit sie nicht gerechnet haben: Die 8-jährige bewegt Menschen weltweit.

Mainz

Rosi liebt das Leben

Rosi blickt auf ein Leben voller Schicksalsschläge. Ihre Mutter wird aufgrund von Depressionen ermordet. Dieses Jahr verstirbt ihre große Liebe. Doch ihre positive Art verliert Rosi nie.

Bad Kreuznach

Kleinwüchsiger Rapper

Schon mit 14 hat er mit dem Rappen angefangen, auf Deutsch und auf Türkisch. „King Kaan” bezeichnet sich selbst als den „kleinsten Rapper Deutschlands”.

Unsere Aktionen

Rheinland-Pfalz

Jetzt bewerben! Wem möchten Sie danken?

Ein Danke ist Motivation. Ein Danke verbindet. Sie wollen einem Menschen danken? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge!

Schreiben Sie uns! Ein Baum und seine Geschichte

Von alten Bäumen geht eine magische Ausstrahlung aus – etwas Erhabenes. Wir erzählen die Geschichten alter Bäume in Rheinland-Pfalz. Kennen Sie auch eine? Dann schreiben Sie uns.

Die Aktion fürs Ehrenamt SWR Ehrensache

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Gründerwettbewerb

Der Bewerbungsphase des Wettbewerbs „Pioniergeist 2023“ startet am 02. Mai 2023.

Mitmachaktion #besserBahnfahren

Welche Auswirkungen hat das Deutschlandticket auf die Nutzung vom öffentlichen Nahverkehr? Ihre Meinung ist gefragt!

Wir suchen Dich und Deine Fahrradstrecke

Für unser neues Radfahrformat "Mit dem Fahrrad…" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Einfach bewerben So sind Sie dabei

Sie lieben es draußen zu sein, wandern gerne, sind neugierig auf neue Wege und andere Regionen? Dann sind Sie genau richtig bei uns für den Landesschau Rheinland-Pfalz Wandercheck.

und hier sind wir auch

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube