Landesschau Rheinland-Pfalz

Rennerod

"Er kennt das Leben der einfachen Leute" Westerwälder Albert Keller ist seit 65 Jahren Priester

Seit 65 Jahren ist Albert Keller Priester. Er ist stets nahe bei den Menschen, spricht mit vielen Dialekt. Dass die Kirchen nicht mehr so voll sind wie früher, beschäftigt den 93-Jährigen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

"Man findet wenige Berufe, in denen man selber so schnell erwachsen wird" Gesundheits- und Krankenpfleger in Trier

Für Gesundheits- und Krankenpfleger Moritz Schneider ist sein Beruf eine Berufung. Der Kontakt zu den Menschen macht ihm Spaß.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Nicht schön, wenn der Klimawandel schneller ist" Försterin im Kampf um den Wald

Für Försterin Judith Waldhans ist ihr Beruf eine Berufung. Sie stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels in ihrem Revier in Herdorf - und findet Lösungen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Als erste Frau in der VG Bitburger Land Bürgermeisterin bei Tag und Nacht

Janine Fischer ist seit 2022 die erste hauptamtliche Bürgermeisterin der Verbandsgemeiden Bitburger Land - und Tag und Nacht erreichbar, selbst an Weihnachten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Daun

Hofgeschichten aus dem Südwesten So wird in der Eifel Dinkel geschält

Landwirt Bruno Thomé aus Daun schält sein Getreide. Zuvor wurde der Dinkel auf dem Feld roh gedroschen und nun auf seinem Hof entspelzt, sodass hochwertiger Dinkel entsteht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Schulen nehmen Hass und Hetze nicht mehr hin Jugendliche Medienscouts stärken Kinder gegen Mobbing

Die Realschulen Plus Rheinböllen und Simmern wollen Mobbing unter Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen und starten eine Kampagne gegen Hass und Hetze an Grundschulen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Karlsruhe

So funktioniert die Eisbahn in Karlsruhe

Die Eisbahn in Karlsruhe ist eine der größten in Baden-Württemberg. Und eine derjenigen, die am längsten geöffnet haben. Von Ende November bis Ende Januar kann man mit traumhafter Aussicht auf das Karlsruher Schloss eislaufen. Aber damit der Betrieb rundläuft, gibt es jede Menge zu tun. Zuständig dafür sind die beiden Eismeister Kevin Schablinski und Oleg Belous.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Zuerst das Heim, dann der Rest Projekt "Housing First" bietet Starthilfe für Wohnungslose

Das Projekt "Housing First" in Koblenz zeigt Wirkung. Hier wird Betroffenen eine Wohnung angeboten, um aus der Obdachlosigkeit herauszufinden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hofgeschichten aus dem Südwesten Wanderung mit Schafen durch das Siebengebirge

Schäferin Tina Haus wandert mit ihren Schafen durch das Siebengebirge. In Tettnang räumt Johannes Bentele seine Apfelgärten auf. Zeit klar Schiff zu machen am Ende des Jahres.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Luis liebt Kochen Schülerpraktikum im Sternerestaurant

Der 14-jährige Luis hat eine große Leidenschaft fürs Kochen und konnte während seines Praktikums in einem Sternerestaurant schon mal in den Berufsalltag reinschnuppern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Heilbronn

Mofa-Nikoläuse sammeln Spenden

Als Nikoläuse verkleidet knattern sie in der Weihnachtszeit durch Heilbronn: die Mofa-Gangs „Bifi Bataillon“ und „Hohenloher Rennkolben“. Die Mofa-Fahrer liefern zwar keine Geschenke aus, aber sie sammeln Spenden für die Aufbaugilde Heilbronn, eine soziale Einrichtung für Wohnungslose.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bingen

Azubis kochen für Bedürftige Adventsessen bei der Binger Tafel

Immer mehr Menschen können sich kein Weihnachtsmahl leisten. Für diese Menschen hat sich der Leiter der Binger Tafel, Ralf Blümlein, etwas Besonderes überlegt: ein Weihnachtsessen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Müden

Über 70 Schiffe hingen nach Schiffsunfall fest Beschädigte Moselschleuse: So geht es einem Schiffer und dem Wasseramtschef

Seit dem Schiffsunfall an der Schleuse in Müden hingen über 70 Schiffe auf der Mosel fest. Eine große Herausforderung für Wasseramtschef Albert Schöpflin.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Vater, Mutter, Kind im Autocross-Fieber Die Scheuchs - eine Autocross-Familie

In Neuenburg am Rhein befindet sich die längste Autocross-Rennstrecke Deutschland. Beim letzten Rennen des Drei-Nationen-Cups will sich dort ein 15-jähriger Pilot den Meistertitel holen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ramstein-Miesenbach

Ist ein alter Bierkeller eingestürzt? Mysteriöses Loch am Sportplatz des SV Steinwenden

Am rand des Sportplatzes des SV Steinwenden hat sich ein bis zu acht Meter tiefes Loch aufgetan – und niemand weiß, warum und wie das passieren konnte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landesschau Retro Skifahren in den 60ern: Reichlich Schnee und reichlich Verkehr

Auch 1962 war Skifahren ein teurer Sport. Für eine simple Ausrüstung musste ein Durchschnittsverdiener einen Monatslohn berappen. Und auch damals schon gab es in den Alpen Massentourismus.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bruch

Das alte Bauernhaus von Großtante Apollonia

In dem alten Haus der Großtante Apollonia haben sich Viktoria und Jens mit ihrer kleinen Familie ein eigenes Zuhause geschaffen. Sie halten so auch das 300 Jahre alte Familienerbe und seine Geschichte lebendig.

Zeiskam

Wintergemüse steckt voller wichtiger Nährstoffe Superfood Lauch: Das macht ihn so gesund

Lauch ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Seine vielen Nährstoffe, insbesondere sein hoher Gehalt am Ballaststoff Inulin machen ihn zum Superfood.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Das zeigt der Test Fertigknödel - Schnell gemacht, aber auch lecker?

Hobbyköchin Petra Hertam kocht gerne echte Thüringer Klöße aus ihrer Heimat. Sie testet Kartoffel- und Semmelknödel aus dem Discounter – mit langen Zutatenlisten...

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wann lohnt sich ein Wechsel? Was beim Krankenkassenwechsel zu beachten ist

Im neuen Jahr stehen etliche Änderungen für Verbraucher an. Und fast allen ist gemein: Es wird in der Regel teurer. Das betrifft leider auch die Krankenkassen-Beiträge.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Alkoholverzicht soll Körper stärken Was bringt der Dry January?

Nach der Weihnachtsvöllerei und dem Neujahrskater setzen viele auf den "Dry January". 31 Tage lang wird auf alkoholische Getränke verzichtet und der Körper somit gereinigt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Direkte Demokratie Was genau ist ein Bürgerbegehren?

In Zell an der Mosel soll das Klinikum geschlossen und durch ein medizinisches Versorgungszentrum ersetzt werden. Viele Betroffene haben ein Bürgerbegehren gestartet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Fliegen mit Ohrentzündung kann zu Schäden am Trommelfell führen Wie kann man Ohrentzündungen behandeln

Dirk Carius war zum Tauchen in Griechenland und bekam eine Ohrentzündung. Beim Rückflug riss sein Trommelfell ein. Was verursacht Ohrenentzündungen und wie werden sie behandelt?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Erste queere Fastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz

Mainz: Jubiläumssitzung der Rosa Käppscher im Schloss +++ Landau: Gehäkelte Winterblüten in der Stadt +++ Grolsheim: Jugendliche helfen im Tierheim

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kunstwerke auf Mainzer Stromkästen übersprüht

Kunstwerke auf Mainzer Stromkästen übersprüht +++ Stunde der Wintervögel in Rheinland-Pfalz +++ Alte Schätze in Kleineich zusammengetragen +++

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Elvis‘ 90. Geburtstag wird in Kircheib gefeiert

Elvis‘ 90. Geburtstag wird in Kircheib gefeiert +++ Schreibkurs für altdeutsche Schrift in Mesenich +++ Geisterführungen auf dem Schloss Arenfels

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mit 14 Jahren aus Afghanistan nach Koblenz Abdul Faizan fand in Bernd Feith einen zweiten Vater

2015 kam Abdul Faizan aus Afghanistan nach Deutschland, verlor auf der Flucht seine Familie aus den Augen. Bernd Feith aus Koblenz nahm den damals 14-Jährigen bei sich auf.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Sängerin Jutta Pardeike und Gitarrist Pello Bender “Nix Neues in Poona”, aber Neues aus Trier: Lusthansa

Die Trierer Band Lusthansa stand Mitte der 80er bei einem großen Plattenlabel unter Vertrag und ihr Produzent hieß Frank Farian. Ihr neues Livealbum heißt “Livehansa“.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Neue Wolfsbrücke für Tiergarten Worms

Der Tiergarten in Worms hat eine neue Wolfsbrücke gebaut, von der aus Besuchende bei der Fütterung sehr nah an die Wölfe rankommen können. Es gibt auch ein neues Rudel Wölfe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Riol

Fine will leben und das schafft sie mit ihrer Familie

Mit acht Jahren kann Fine weder sprechen noch laufen, aber sie schenkt ein Lächeln, wenn es ihr gut geht. Sie ist schwer hirngeschädigt, aber ihre Familie versucht mit ihr, soweit es geht, ein ganz „normales“ Leben zu führen.

Mainz

„Bar jeder Sicht“ in Mainz: Ein Zuhause für die queere Community

Die „Bar jeder Sicht“ in Mainz ist seit 20 Jahren ein sicherer Ort für queere Menschen und wird ehrenamtlich betrieben.

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.