Balkon Contest

Kleines Hochbeet bauen

STAND
AUTOR/IN
Silvia Appel (@gartenfraeulein)

Wie das ideale Beet für einen sehr kleinen Balkon aussieht? Das zeigt Silvia Appel (@gartenfraeulein)

Material:

  • Holzkiste 40 x 30 cm
  • 8 Tischbeine (im Baumarkt oder online erhältlich)
  • Kaffeesack (Jutestoff)
  • Öko-Unkrautvlies (optional)
  • Schrauben
  • Tacker
  • Akkuschrauber
  • Schere
  • 30 Liter Pflanzerde (z.B. Bio-Gemüseerde)
  • 40 Liter Dachgartensubstrat
  • Pflanzen
Hochbeet (Foto: SWR)

So geht’s:

  1. Die Tischbeine mithilfe des Akkuschraubers an die Unterseite der Holzkiste schrauben. Idealerweise findet man noch zwei helfende Hände für diesen Arbeitsschritt.
  2. Als nächstes den Jutesack mit einer Schere auftrennen und anschließend den Sack innen auslegen bis zur geplanten Füllhöhe der Erde. Jute an den Seiten und Ecken festtackern.
  3. Nach Belieben ein Öko-Unkrautvlies einarbeiten, das verlängert die Haltbarkeit des Jutesacks und des Hochbeets, ist jedoch kein Muss.
  4. Die Hälfte der Kiste mit Dachgartensubstrat füllen. Das verhindert, dass die Erde zu schnell absackt und sich zersetzt. Außerdem dient das Substrat als Drainage gegen Staunässe.
  5. Die restliche Hälfte der Kiste mit Pflanzerde aufschütten
  6. Jetzt können die Pflanzen einziehen und fertig ist das Hochbeet!
Hochbeet (Foto: SWR)
An der Unterseite der Kiste... Bild in Detailansicht öffnen
die Tischbeine anschrauben. Bild in Detailansicht öffnen
Den Jutesack mit einer Schere auftrennen, ... Bild in Detailansicht öffnen
und innen auslegen bis zur geplanten Füllhöhe der Erde. Jute an den Seiten und Ecken festtackern. Bild in Detailansicht öffnen
Die Hälfte der Kiste mit Dachgartensubstrat füllen. Bild in Detailansicht öffnen
Die restliche Hälfte der Kiste mit Pflanzerde aufschütten Bild in Detailansicht öffnen
Jetzt können die Pflanzen einziehen. Bild in Detailansicht öffnen
Fertig! Bild in Detailansicht öffnen

Balkon Contest Kreative Ideen für Balkon und Terrasse

Wie wird der Balkon vom traurigen Abstellplatz zum nachhaltigen Wohlfühlort im Freien - für Insekten, Pflanzen und Menschen? Drei Teams aus Ingelheim, Mannheim und Stuttgart konkurrieren um den goldenen Blumentopf und liefern dabei jede Menge tolle Ideen.

STAND
AUTOR/IN
Silvia Appel (@gartenfraeulein)