Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Friedel Clemens ist 84 und immer noch sportlich

Seit 52 Jahren Übungsleiterin Die 84-jährige Friedel macht allen noch was vor

Fitt, Fitter – Friedel Clemens. Die 84-jährige Ur-Großmutter gibt seit 52 Jahren Sportkurse und ist ein echtes Engergiebündel. Und macht in Saarburg allen noch was vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Models in der Zweibrücker Alexanderkirche

Aktion für fairen Handel und soziale Gerechtigkeit Darum gab es eine Modenschau in der Alexanderskirche

Eine Modenschau in einer Kirche zu veranstalten, davon hat Karin Wadle schon seit Jahren geträumt – nun wird ihr Traum dank der protestantischen Kirchengemeinde Zweibrücken wahr.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Was es für eine Palästinenserin bedeutet, nicht mehr staatenlos zu sein Warum für Hanan Staatsangehörigkeit mehr ist als nur ein Pass

Jahrelang lebte Hanan Ahmad in Deutschland als staatenlose Palästinenserin – ohne Pass, ohne Staatsangehörigkeit: "Das ist wie: Du bist ein Kind und du hast keine Mutter."

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Paradies für Daniel Düsentrieb und Co. Zukunftswerkstatt für Entwicklerinnen und Tüftler von morgen

In Bendorf stellt die MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Räume mit Werkbank, Computer und Materialien zur Verfügung, an denen sich Kinder und Jugendliche ausprobieren dürfen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Burgen

Besondere Events geplant Saisonstart auf dem Campingplatz "Häppy Life"

Florian Krautkremer ließ seinen Job bei einem großen Bank-Institut hinter sich. Dafür leitet er nun die Geschicke des Campingplatzes „Häppy Life“ in Burgen an der Mosel.

Gut für Umwelt und Geldbeutel Wasser sparen – Tipps für Garten, Bad und Küche

Wasser ist angesichts des Klimawandels ein begehrtes Gut. Mit diesen Tipps lässt sich in Haus und Garten einiges an Wasser – und Geld – einsparen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Die Tierhelfer Ingelheim geben kein Tier auf Hier bekommen alle Hunde eine Chance

Bekannt sind die Tierhelfer Ingelheim unter anderem dafür, dass sie besonders "harte Fälle", Hunde die als gefährlich und unvermittelbar gelten, aufnehmen und trainieren.

Becherbach

"Er schafft es, Menschen zu verzaubern." Shetlandpony Nemo hat Starqualitäten

Nemo ist der Mittelpunkt der Familie. Das sagt Isabell Eckhardt-Seiß aus Becherbach in der Pfalz. Das Shetlandpony ist 24 Jahre alt und versprüht nach wie vor jede Menge Energie.

Obst, Gemüse Fisch oder Fleisch Tipps zum richtigen Einfrieren

Was lässt sich am besten einfrieren, was eher nicht?Wie lange bleibt Tiefgekühltes frisch? Wie friert man am besten ein?

Vulkaneifel

Was die Auszeichnung bedeutet Darum ist die Vulkaneifel ein UNESCO-Geopark

2015 wurde der Geopark Vulkaneifel als UNESCO-Geopark ausgezeichnet. Die Vulkaneifel ist schon seit 25 Jahren ein Geopark und damit ein Vorreiter.

Wundermittel gegen Übergewicht Das bringt die Abnehmspritze einem Adipositas-Patienten

In Deutschland sind laut RKI über 60 Prozent der Männer und mehr als 45 Prozent der Frauen übergewichtig. Um das zu bekämpfen, ist seit 2023 die Abnehmspritze zugelassen.

Wo man in das Leben der Kelten eintauchen kann

Pommern: 500 Menschen auf dem Kelten- und Römerfest +++ Koblenz: Festungskatze wacht über die Ehrenbreitstein

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Daniel und Daniel machen Provinz zur Filmkulisse Provinz statt Metropole: Kurzfilm aus Bad Kreuznach

Daniel Sax kommt aus Norheim bei Bad Kreuznach, Daniel Knußmann aus Zornheim. Die beiden haben ihre Heimat jetzt zu einer Spielfilmkulisse gemacht. "Alman Schmidt" heißt die Produktion.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Idar-Oberstein

Julia Kannengießer aus Idar-Oberstein Trainerin für Rope Skipping beim TV 1848 Oberstein

Julia Kannengießer trainiert im TV 1848 Oberstein Kinder und Erwachsene in Rope Skipping. Außerdem ist sie seit 2020 die 1. Vorsitzende des Vereins.

Guntersblum

Monika Kalbfuss aus Guntersblum Monatliches Frühstück für Seniorinnen

Monika Kalbfuss richtet seit 13 Jahren einmal im Monat Frühstücke für Seniorinnen in Guntersblum aus.

70 Jahre Thermalfreibad Rheingrafenstein

1955 wurde in Bad Münster am Stein das heutige Freibad eröffnet. Eine Genossenschaft hat verhindert, dass es je Baden ging. Die Saisoneröffnung nach 70 Jahren steht bevor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 2. Mai

Mit über 70 zurück auf dem Tanzparkett +++ Reportage: Saisonstart auf dem Campingplatz +++ 12-Jähriger veranstaltet Pflanzenbörse +++ Stolpersteinbesuch Omas gegen Rechts in Speyer +++ Heimatküche: Gefüllte Klöße mit Sahne-Speck-Soße +++ Gut zu wissen: Richtig einfrieren +++ Hierzuland: Kell am See

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Andernach

Wohntraum aus Papier und Pappe, Thomas verwirklicht seinen Traum

Kreativer Kopf Thomas gestaltet mit Pappe und Papier Möbel und Deko-Elemente und schafft sich dadurch seinen ganz individuellen Wohntraum in Andernach

Bisterschied

Besuch von Eulen in sozialen Einrichtungen hilft kranken Menschen

Achim besucht mit seinen Eulen kranke Menschen in Hospizen und sozialen Einrichtungen, die Vögel haben eine besondere Wirkung auf die Menschen.

Holzhausen an der Lahn

Bäckermeister Paul eröffnet seine ehemalige Lehr-Bäckerei neu

Vom Lehrling zum Meister – Paul übernimmt die 60er-Jahre-Bäckerei seiner ehemaligen Ausbilderin und bleibt seinen Wurzeln treu.

Die Aktion fürs Ehrenamt - Eure Vorschläge jetzt!

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube