Landesschau Rheinland-Pfalz

Monatsrückblick September

80 Kilogramm schwere Kürbisse, spektuläre Tiergeschichten und Erfolgsberichte aus dem Sport. Die Landesschau blickt auf die Highlights im September zurück.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ulmkirch

Gartenglück Der Salbeigarten von Frank Fischer

In Umkirch hat sich Frank Fischer vor 15 Jahren in Salbei verliebt. Seitdem pflegt der Salbeiguru über 500 Sorten in seinem Privatgarten und in einem Schaugarten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Reportagen

Stuttgart

An Ruhestand ist noch nicht zu denken DJ Elly ist mit 75 ein Urgestein der Clubszene

Die 75-jährige Elly ist in der Partyszene in Stuttgart und Umgebung bekannt wie ein bunter Hund. Als DJ legt sie auf Partys auf und liebt es, wenn der "Funke überspringt."

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Niederstadtfeld

Der große Preis von Niederstadtfeld Ein ganzes Dorf im Seifenkistenfieber

Seit 1968 fand jährlich ein Seifenkistenrennen in Niederstadtfeld statt – bis 1999. 2022 ließen ein paar rennverrückte Niederstadtfelder die Tradition wieder aufleben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hofgeschichten aus dem Südwesten Kurzfristiger Baumschnitt und eine gefährdete Apfelernte

In Rulfing müssen neben laufender Kartoffelernte Vater und Sohn einen sturmgeschädigten Baum beschneiden und in Mainz-Finthen läuft die Apfelernte auf Hochtouren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Alle Tierteile finden Verwendung Faires Fleisch aus dem Hunsrück: "100% Verwertung. 0% Verschwendung."

Aus einer Diskussion beim Grillabend über Massentierhaltung entstand: Tim Imboden und Julian Bertram verarbeiten erst das Fleisch eines Rinds, wenn das ganze Tier verkauft ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aus der Not eine Tugend gemacht Weil niemand seine Fische kauft: Moselfischer eröffnet eigenes Restaurant

Wenn kein Restaurant die Fische will, muss er selbst eines eröffnen: Moselfischer Thomas Weber macht aus der Not ein Geschäft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Hier muss man schwindelfrei sein Hoch hinaus: Stephanie Kleisser ist Industriekletterin

Arbeiten in schwindelerregenden Höhen: Für Industriekletterin Stephanie Kleisser ihr Traumberuf. Nach ihrer Krebserkrankung wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stuttgart

Schluss mit Schnäppchen Alles muss raus: Wenn der Räumungsverkäufer kommt

Steffen Sigg ist Räumungsverkäufer. Wenn Einzelhandelsgeschäfte schließen müssen, hilft er, Gewinn zu erzielen. Er begleitet die Inhabenden während der letzten Betriebstage.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hetzerath

Hofgeschichten aus dem Südwesten Viel zu tun auf dem Engelshof in Hetzerath

David Engel vom Engelshof in Hetzerath hat immer viel zu tun. Nun streikt die Reinigungsmaschine der Joghurtsabfüllanlage - eine Lösung muss her.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ganz nah dran an Tieren aus der Ferne Fotosafari im Zoo Neuwied und seltene Plumploris im Zoo Karlsruhe

Im Zoo Karlsruhe wird der seltene Affe Plumplori aus Südamerika nachgezüchtet. In Neuwied trauen sich Mutige bei einer Fotosafari ganz nah an die Gepardin und den Roten Panda.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Mit moderner Blasmusik begeistern Die "Brassers" beim Festival "Woodstock der Blasmusik"

Die "Brassers" möchten mit moderner Blasmusik ihr Publikum begeistern. Und die zwölf Musiker haben einen Traum: ein Auftritt beim „Woodstock der Blasmusik“ in Österreich.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

SWR Room Tour

Mainz

Alte Villa umgebaut mit vielen Überraschungen

Caro und Björn haben eine denkmalgeschützte kleine Stadtvilla mit einer alten Eisdiele in Mainz Mombach gekauft und renoviert. Ein Abenteuer mit vielen Entdeckungen und Hindernissen.

Die Wahl zur deutschen Weinkönigin

75. Jubiläumswahl Eva Brockmann ist die neue Deutsche Weinkönigin

Eva Brockmann aus Franken hat die Krone geholt. An ihrer Seite sind die Weinprinzessinnen Jessica Himmelsbach aus Baden und Lea Baßler aus der Pfalz.

Wahl der Deutschen Weinkönigin - Das Finale SWR Fernsehen

Tiergeschichten

Koblenz

Ab in die Schule! Rumänische Junghunde lernen an der Leine zu laufen

Im Tierheim Koblenz werden rumänische Junghunde aufgenommen. Bevor sie vermittelt werden können, müssen sie vieles lernen – allen voran: das Laufen an der Leine.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Eine ungewöhnliche Tierfreundschaft Hund, Katze, Pferd - Wie Jesper, Simba und Bailey gemeinsam ausreiten

Kater Simba und Wolfhund Jesper sind beim Ausritt mit Pferd Bailey mit von der Partie - und der Kater sitzt dabei hoch oben im Sattel seines Frauchens.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Koblenz

Neues Leben für Tierheimhunde Schäferhund Goran bekommt ein neues Leben

Schäferhund Goran wurde von der Polizei beschlagnahmt, weil er schlecht versorgt und sogar geschlagen wurde. Im Tierheim Koblenz trifft er auch Hunde im Antiaggressionstraining.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Klausen

Eine heilige Allianz Pater Albert und sein Kater "Don Camillo"

Seit acht Jahren ist Kater Don Camillos Revier das Anwesen rund um die Wallfahrtskirche in Klausen. Der katholische Pfarrer und sein Kater haben eine ganz besondere Beziehung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Koblenz

Aufgepäppelt im Tierheim Koblenz Eine neue Familie für Hund Hänschen

Der Mischlingshund Hänschen wird von der Polizei gefunden und ins Tierheim Koblenz gebracht. Dort wird er aufgepäppelt und vermittelt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Trittscheid

Ein Eselwochenende änderte alles Das Leben mit Eseln ist ihr Traum

Anja Feld aus Trittscheid hat vier kleine Esel und ist Eseltrainerin. Für sie ist jeder Moment mit den Grautieren Erholung pur.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Koblenz

Auf der Landstraße gefunden Kätzchen Zoey wird im Tierheim aufgepäppelt

Kätzchen Zoey wurde abgemagert auf der Landstraße gefunden und ins Tierheim Koblenz gebracht. Dort wird Zoey liebevoll aufgepäppelt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mössingen

Nach über 100 Jahren zurück! Erfolgreiche Ansiedlung von Fischadlern in Mössingen

110 Jahre lang waren sie verschwunden: Die Fischadler. Ein Pärchen aus Frankreich hat zwei Jungtiere großgezogen. Unterstützt wurde alles vom NABU in Mössingen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Steinheim an der Murr

Balou, Spot und Lado Ungewöhnliche Haustiere: Drei Alpakas mit 18 Jahren

Die 18-Jährige Sarah aus Steinheim an der Murr ist stolze Besitzerin einer kleinen Alpakaherde. Die bekommen ganz viele Streicheleinheiten und Auslauf.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Koblenz

Happy End im Tierheim Koblenz Hund "Wolke" findet endlich eine Familie

"Wolke" ist einer von zwei Hunden, die aus einem rumänischen Shelter im Tierheim Koblenz aufgenommen wurden. Dort wurde er aufgepäppelt und eine neue Familie für ihn gefunden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Gut zu wissen

30. September: Tag der Legasthenie Wenn Buchstaben verrücktspielen

Leichte Worte schreiben oder einen kleinen Text vorlesen – für die meisten Menschen kein Problem. Für Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung – eine große Herausforderung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sonnenblumenernte Geht der Sonnenblumen-Boom weiter?

Viele Landwirte sind beim Anbau von Sonnenblumen eingestiegen. 2022 wurden in Rheinland-Pfalz 1000 Hektar Sonnenblumen angepflanzt – mehr als doppelt soviel wie im Jahr zuvor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aktionstag Glücksspielsucht 2023 So erkennt man Glücksspielsucht

Mal ein paar Euro in einen Glücksspielautomaten stecken nur so zum Zeit vertreiben. Genau das kann bei manchen Menschen bereits der Anfang einer Glücksspielsucht sein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Heutzutage sind Bohnen viel mehr als nur Beilage Bohnen liefern viel Eiweiß und sind vielseitig einsetzbar

Weltweit gibt es mehrere hundert Bohnensorten. Obwohl sie ganz unterschiedlich aussehen, haben die Bohnen viel gemeinsam: wenig Kalorien, dafür aber viel Eiweiß und Ballaststoffe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Auf dem Gasmarkt stehen Änderungen bevor Zwei Gas-Umlagen sollen im Oktober 2023 wegfallen

Wenn es so langsam kälter wird, dann drehen die meisten auch die Heizung wieder auf. Wie sieht es zurzeit mit den Gaspreisen aus? Und wo lässt sich möglicherweise Geld sparen?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Für die Füße Socken beim Sex und in Sandalen: Gedanken über einen Alltagsbegleiter

Spätestens wenn es kalt ist, greifen doch fast alle zu Socken. Aber wie gesund sind Socken eigentlich? Und was hat es mit dem mysteriösen Sockenschwund in Waschmaschinen auf sich?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ausgehen mit der Landesschau Ohrwürmer, Klangwelten am Klavier und Gitarrenvirtuositäten

Die Comedian Harmonists mit einem Bühnenstück im Trierer Theater +++ Das Weinlesefest startet in Neustadt an der Weinstraße +++ Ausnahmegitarrist Alexandr Misko im KUZ Kulturzentrum Mainz +++ Kai Schuhmacher bespielt die Fruchthalle in Kaiserslautern +++

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Notizen

Fastnachtsumzug in Ludwigshafen findet wieder statt

Fastnachtsumzug in Ludwigshafen findet wieder statt +++ Regisseur aus Kaiserslautern gewinnt Auszeichnung in Cannes +++ Kochkurs mit geretteten Lebensmitteln in Mainz +++

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Late Light Festival in Mainz

Mainz leuchtet beim Late Light Festival +++ Sicherheitstraining für Rollator-Nutzer +++ Baustellenkunst in Bitburg

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schwierigkeiten beim Drehen des U-Boots U17

U-Boot U17 kann nicht gedreht werden +++ Kommt der 10.000 Gartenschläfer aus Rheinland-Pfalz?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Hornissen sorgen für Umleitung auf Klettersteig bei Boppard

T:
Txt: Boppard: Sperrung wegen gefährlichem Hornissennest auf Wandersteig +++ Trier: Stadtrat soll Welterbe-Pufferzonen verabschieden +++ Kaiserslautern: Gymnasiast belegt 3. Platz bei “Jugend präsentiert“

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Geocaching-Wanderungen an der Südlichen Weinstraße

Gleiszellen-Gleishorbach: Pfälzer erfindet Geocaching-Rätsel +++ Siershahn: Tonbergbaumuseum hat wieder geöffnet

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Informiert bleiben mit der Landesschau!

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Couchgespräche

Mainz

Hilfe für Wohnungslose Lea Bells Projekt erfüllt Wünsche von Bedürftigen

Lea Bell hat die Plattform "Wunschwurm" gegründet, eine Vermittlungsbörse für Wünsche. Hier können Bedürftige eintragen, was sie benötigen, und Menschen können dies gezielt spenden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sinzig

60 Jahre nach dem Skandal Contergangeschädigte setzt sich für andere Betroffene ein

Bianca Vogel lässt sich von ihren Conterganschädigungen nicht aufhalten: 2004 holte sie Silber bei den Paralympics im Reitsport. Sie setzt sich aktiv für die Belange anderer Betroffenen ein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Worms

Wormser Schwimmbadsaison in der Verlängerung

Das Heinrich-Völker-Freibad ist noch bis morgen offen. Die Saison wurde verlängert, weil das Hallenbad wegen Umbau geschlossen ist. Stammgäste nutzen diese die letzte Chance.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bildergalerie Wir suchen die schönsten Wetterbilder

Laden Sie Ihre Wetterfotos in unserer Bildergalerie hoch und teilen Sie Ihre Eindrücke mit uns und unseren Zuschauern!

Wettervorhersage Das Wetter in Ihrer Region

Mit der Ortssuche können Sie sich Ihre ganz individuelle Wettervorhersage der kommenden Tage für Ihren Heimatort oder Ihr Urlaubsziel anzeigen lassen.

Die ganze Sendung

Moderation Patricia Küll

Fernsehfrau mit Radiowurzeln. Die Wahl-Mainzerin ist nach vielen Umzügen quer durch Deutschland in Rheinland-Pfalz heimisch geworden. Hier hat sie nach sieben Jahren Erfahrung im Radio auch eine neue Leidenschaft gefunden: das Fernsehen.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 29. September

Sendung vom 29. September

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Nochmal sehen Die neuesten Beiträge auf einer Seite

Auf unserer Rückblick-Seite finden Sie die Beiträge der letzten Tage noch einmal zum Nachschauen.

SWR Heimat

Mainz

Leben mit dem Moebius-Syndrom

Wenn Marcel lacht, tut er das aus vollem Herzen. Trotzdem zeigt sich das Lachen nur in seiner rechten Gesichtshälfte, denn in der linken fehlen ihm Nerven. Dieses sogenannte Moebius-Syndrom ist sehr selten.

Bad Kreuznach

42 Kilo abgenommen

42 Kilo hat Janine aus Bad Kreuznach abgenommen und ihr Leben komplett umgekrempelt. Heute teilt die 27-Jährige ihre Geschichte auf Insta und motiviert andere damit.

Köborn

Christel hat gelernt mit ihrer Trauer zu leben

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzhaft. Aber niemand vermag sich vorzustellen, wie das ist, wenn das eigene Kind stirbt. Doch genau das ist Christel aus Körborn bei Kusel passiert. Sie hat gelernt, mit diesem Schicksalsschlag umzugehen und hilft heute anderen Menschen in Krisensituationen.

Unsere Aktionen

Rheinland-Pfalz

Jetzt bewerben! Wem möchten Sie danken?

Ein Danke ist Motivation. Ein Danke verbindet. Sie wollen einem Menschen danken? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge!

Welche Frage haben Sie? Wir beantworten sie in unserer Sendung!

Sie haben eine Frage zu einem besonderen Ort im Südwesten? Oder etwas Außergewöhnliches gesehen, dessen Geheimnis wir lüften sollen? Dann senden Sie uns Ihre Frage!

Rauf aufs Rad Jetzt bewerben!

Für unser Radfahrformat "Rauf aufs Rad" suchen wir Dich! Du nimmst uns mit auf Deine persönliche Tour, Kurz- oder Pendelstrecke und durch deine persönliche Geschichte.

Wandercheck So sind Sie dabei!

Sie lieben es draußen zu sein, wandern gerne, sind neugierig auf neue Wege und andere Regionen? Dann sind Sie genau richtig bei uns für den Landesschau Rheinland-Pfalz Wandercheck.

Die Aktion fürs Ehrenamt SWR Ehrensache

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Schreiben Sie uns! Ein Baum und seine Geschichte

Von alten Bäumen geht eine magische Ausstrahlung aus – etwas Erhabenes. Wir erzählen die Geschichten alter Bäume in Rheinland-Pfalz. Kennen Sie auch eine? Dann schreiben Sie uns.

Gründerwettbewerb

Der Bewerbungsphase des Wettbewerbs „Pioniergeist 2023“ startet am 02. Mai 2023.

Mitmachaktion #besserBahnfahren

Welche Auswirkungen hat das Deutschlandticket auf die Nutzung vom öffentlichen Nahverkehr? Ihre Meinung ist gefragt!

Und hier sind wir auch:

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Freunde der Landesschau treffen sich bei Facebook

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube