Landesschau Rheinland-Pfalz

Die aktuellen Themen der Landesschau

Kaiserslautern

Grüner Daumen im Teeniealter 12-Jähriger veranstaltet eigene Pflanzenbörse

Benjamin Farsadpour aus Kaiserslautern ist leidenschaftlicher Gärtner und zieht in seinem Wintergarten exotische Gemüsesorten groß. Die verkauft er dann in seinem Hof...

Ramstein
Karl-Heinz und Christa Wundsam tanzen für ihr Leben gerne.

Christa und Karl-Heinz Wundsam Nach Krebserkrankung zurück auf dem Tanzparkett

Christa und Karl-Heinz Wundsam tanzen seit 1971 zusammen und nehmen erfolgreich an Turnieren teil - bis eine Diagnose alles verändert. Jetzt sind sie zurück...

Speyer
Herta Kaiser-Grimm erlebte die Grausamkeiten des NS-Regimes.

Ihre Geschichte rührt zu Tränen Omas gegen rechts - 98-Jährige zeigt Engagement

Herta Kaiser-Grimm hat Angst, dass sich Geschichte wiederholt, wegen ihrer eigenen Geschichte. An ihrem Elternhaus hängt das Transparent: Nie wieder ist jetzt.

Gemünden

Heimatküche Gisela Neumüller kocht gefüllte Klöße

Gefüllte Klöße sind im Hunsrück ein Klassiker. Viel Arbeit, aber auch viel Genuss stecken in den dicken Dingern, die mit einer Speck-Sahnesoße und Apfelmus serviert werden.

Burgen

Besondere Events geplant Saisonstart auf dem Campingplatz "Häppy Life"

Florian Krautkremer ließ seinen Job bei einem großen Bank-Institut hinter sich. Dafür leitet er nun die Geschicke des Campingplatzes „Häppy Life“ in Burgen an der Mosel.

Altbach

Der Tierbestatter: Mehr als ein Job

Wenn ein geliebtes Haustier stirbt, leidet oft die ganze Familie. Den Abschied würdevoll gestalten, das ist das Anliegen von Olaf Ollech. Deshalb hat er sich als Tierbestatter selbständig gemacht. Keine geregelte Arbeitszeit, kaum ein freies Wochenende - all das nimmt er dafür in Kauf.

Petit Fours, Pralinen, panische Momente So meistern drei Konditor-Azubis ihre größte Prüfung

Kathrin Jenne, Alla Damm und Karam Hakkou lernen den Konditorenberuf und nehmen im April 2025 am Drei-Länder-Lehrlingswettbewerb in Freiburg teil, ihrer bislang größten Prüfung.

Rockenhausen

inventied aus Rockenhausen Pioniergeist für die Unterstützung von Einsatzkräften in Katastrophengebieten

Das Team von inventied entwickelt Produkte für Einsatzkräfte in Katastrophenschutzorganisationen, um sie zu entlasten und Leben zu retten. So bauen sie auch Stahlgestelle für THW-Anhänger.

Wolfsheim

Nüsse von hier FS GmbH aus Wolfsheim Pioniergeist mit Nüssen und Mandeln

Landwirt Peter Schwalbach aus Rheinhessen setzt auf Mandel- und Walnuss-Bäume, mit denen er dem Klimawandel besser begegnen kann.

Idar-Oberstein

Julia Kannengießer aus Idar-Oberstein Trainerin für Rope Skipping beim TV 1848 Oberstein

Julia Kannengießer trainiert im TV 1848 Oberstein Kinder und Erwachsene in Rope Skipping. Außerdem ist sie seit 2020 die 1. Vorsitzende des Vereins.

Obst, Gemüse Fisch oder Fleisch Tipps zum richtigen Einfrieren

Was lässt sich am besten einfrieren, was eher nicht?Wie lange bleibt Tiefgekühltes frisch? Wie friert man am besten ein?

Vulkaneifel

Was die Auszeichnung bedeutet Darum ist die Vulkaneifel ein UNESCO-Geopark

2015 wurde der Geopark Vulkaneifel als UNESCO-Geopark ausgezeichnet. Die Vulkaneifel ist schon seit 25 Jahren ein Geopark und damit ein Vorreiter.

Wundermittel gegen Übergewicht Das bringt die Abnehmspritze einem Adipositas-Patienten

In Deutschland sind laut RKI über 60 Prozent der Männer und mehr als 45 Prozent der Frauen übergewichtig. Um das zu bekämpfen, ist seit 2023 die Abnehmspritze zugelassen.

Dinosaurier-Modell in Trierer Fußgängerzone

Trier: Modell des Dinosauriers Baryonyx in Fußgängerzone aufgestellt +++ Kottenheim: Streuobstwiesen blühen +++ Mainz: Tanz in den Mai

Neues Lied lädt zum Träumen ein Jannis Schreiner - einer der angesagtesten Mixed Music DJs

Jannis Schreiner aus Schifferstadt ist besser bekannt als DJ Olde. Unter diesem Namen tritt er inzwischen in der ganzen Welt auf und begeistert das Publikum.

Wilde Bienen auf Safari

Das Ehepaar Larro aus Udenheim in Rheinhessen bietet Wildbienensafaris an - auf einer Wanderung kann man erfahren, wo die Insekten leben und warum sie so wichtig sind für die Natur.

Landesschau Rheinland-Pfalz Sendung vom 2. Mai

Mit über 70 zurück auf dem Tanzparkett +++ Reportage: Saisonstart auf dem Campingplatz +++ 12-Jähriger veranstaltet Pflanzenbörse +++ Stolpersteinbesuch Omas gegen Rechts in Speyer +++ Heimatküche: Gefüllte Klöße mit Sahne-Speck-Soße +++ Gut zu wissen: Richtig einfrieren +++ Hierzuland: Kell am See

Moderation Patricia Küll

Fernsehfrau mit Radiowurzeln. Die Wahl-Mainzerin ist nach vielen Umzügen quer durch Deutschland in Rheinland-Pfalz heimisch geworden. Hier hat sie nach sieben Jahren Erfahrung im Radio auch eine neue Leidenschaft gefunden: das Fernsehen.

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Bisterschied

Besuch von Eulen in sozialen Einrichtungen hilft kranken Menschen

Achim besucht mit seinen Eulen kranke Menschen in Hospizen und sozialen Einrichtungen, die Vögel haben eine besondere Wirkung auf die Menschen.

Holzhausen an der Lahn

Bäckermeister Paul eröffnet seine ehemalige Lehr-Bäckerei neu

Vom Lehrling zum Meister – Paul übernimmt die 60er-Jahre-Bäckerei seiner ehemaligen Ausbilderin und bleibt seinen Wurzeln treu.

Peterswald-Löffelscheid

Artistenpaar Irmi und Brady wohnen in einem „Haus ohne Dach“.

Mit viel Arbeit und Kreativität haben die Artisten Irmi und Brady einen verwilderten Garten in ein ungewöhnliches Zuhause verwandelt.

Die Aktion fürs Ehrenamt - Eure Vorschläge jetzt!

Seit 2001 zeichnet der SWR mit dem Land Rheinland-Pfalz Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Das SWR Fernsehen berichtet darüber und über die Verleihung der Ehrenamtspreise.

Die Landesschau auf YouTube

Die Landesschau auf YouTube