Nathalie Denolf ist Falknerin auf Burg Guttenberg

Stand

Mit einem riesigen Adler auf dem Arm durch den Alltag? Für Nathalie Denolf ist das ganz normal. Als Oberfalknerin der Burg Guttenberg kümmert sie sich um über 80 Greifvögel und Eulen. Im Interview erzählt sie, warum die Tiere ihr vertrauen.

Haßmersheim

Burg Guttenberg: Die Greifenwarte

Das Highlight auf Burg Guttenberg bei Haßmersheim sind die rund 80 Greifvögel und Eulen. Oberfalknerin Nathalie weiß genau, was ihre Schützlinge brauchen.

Albershausen

Falknerin Sandra Hildebrandt kümmert sich um Greifvögel

Mit viel Leidenschaft und Know-how betreibt Sandra Hildebrand in Albershausen eine Greifvogel-Krankenstation. Im Studio erzählt sie, wie sie den Falken, Eulen & Co. helfen kann.

Daniel Survilas Weg vom Abendgymnasium in die Zahnarztpraxis

Früher putzte Daniel Survila die Fenster in Zahnarzt-Praxen, jetzt behandelt er dort selbst seine Patienten. Zusammen mit seiner Frau Daniela führt er seit letztem Jahr eine Praxis in Ulm-Böfingen. Im Interview erzählt er, was der Traumjob ihnen alles abverlangt.

Waldburg

Max und Andrea Haller machen die Waldburg lebendig

Max und Andrea Haller haben der Waldburg in Oberschwaben neues Leben eingehaucht. Was einst als „verstaubtes Museum“ galt, ist heute ein Publikumsmagnet. Im Interview sprechen sie darüber, warum sie selbst an einem Ort voller Geschichte täglich Neues wagen.

Stuttgart

Sabine Kubinski und Therapiehund Al Capone helfen, wo sie können

Schäferhund Al Capone ist Teil der Rettungshundestaffel und Therapiehund in der JVA. Im Interview erzählt die Sozialpädagogin Sabine Kubinski, was Al Capone bewirken kann.

Senioren wird mit Haarschnitten eine Freude bereitet

Anna Schump hatte die Idee, einmal im Monat einen kostenlosen Friseurtag für Seniorinnen und Senioren anzubieten. Mit der Aktion will die Friseurin älteren Menschen eine Freude bereiten. Die 84-jährige Maria Kauz hat das Angebot gerne angenommen und ist in den Treffpunkt-M der Malteser in Bietigheim-Bissingen gekommen.

In diesem Kino wird heute getanzt

Im Freiburger Kandelhofkino erinnert sich Martin Euhus gemeinsam mit Filmvorführer Wolfgang Sutterer an die gute alte Kinozeit. Ende der 80er Jahre hat er hier als Filmvorführer gejobbt. Mittlerweile ist das Kino ein Ballsaal und Martin Euhus ist wieder regelmäßig da, um mit seiner Partnerin zu tanzen.

Saisoneröffnung vom Campingplatz Gohren

In Gohren am Bodensee ist einer der größten und ältesten Campingplätze Deutschlands. Dort kommen jährlich 100.000 Gäste auf 1.700 Stellplätze. Werner Frey ist der Campingplatzbetreiber und kann die Sommersaison kaum abwarten.

Stand
Autor/in
SWR