Sonja in Sulzbach-Laufen: Das Dorfauto

Stand

Von Autor/in Sonja Faber-Schrecklein

Sulzbach-Laufen liegt sehr ländlich. Die Verkehrsanbindung könnte besser sein. Nur ein paar Mal am Tag fahren Busse. Durch einen Zufall fand die Gemeinde eine Alternative. Wer schlecht zu Fuß ist, einen Arzttermin hat oder umzieht, kann sich das Dorfauto bestellen.

Sonja in Sulzbach-Laufen: Der Wald

Sulzbach-Laufen liegt mitten in einem Waldgebiet, das die Einheimischen gerne als kleinen Schwarzwald bezeichnen. Die Forstwirtschaft spielt hier traditionell eine große Rolle. Die besten Stämme finden bei einer Versteigerung Abnehmer. Zur Verarbeitung geht es ins Sägewerk nach Laufen.

Sonja in Sulzbach-Laufen: Der Uhlbachhof

Familie Jäger betreibt den größten Bauernhof in Sulzbach-Laufen. Neben der Landwirtschaft bieten sie Draisinenfahrten auf der Strecke der alten Kochertalbahn an. Im Frühjahr müssen neben den Gleisen Büsche und Sträucher geschnitten werden, damit die Gleise frei sind. Zeitgleich freuen sich die Milchkühe und Rinder auf den ersten Tag, an dem sie draußen unterwegs sein dürfen.

Sonja in Sulzbach-Laufen: Die Jugend

Die Jugendlichen in Sulzbach-Laufen sind gut organisiert. Etwa 20 von ihnen sind in einem Kleintierzüchterverein organisiert. Sie verbindet ihre Tierliebe zu Hasen, Hühnern und Hamstern. Daneben hat haben sich ganz neu die Jungen Landfrauen zusammengefunden. Bei ihrem ersten Treffen binden sie Kränze aus Trockenblumen.

Die Waldfamilie: Backtag bei Familie Walz

Andreas Walz ist Naturparkführer im schwäbisch-fränkischen Wald. Dieser hat nachweislich Keltenspuren und birgt einiges an rätselhaften Geheimnissen. Der Rest der Familie ist mit dem Backtag beschäftigt.

Anja Füssinger ist ehrenamtliche Bergretterin im Schwarzwald

Anja Füssinger ist Bergretterin im Hochschwarzwald. Seit 2023 ist sie im Sommerhalbjahr vor allem im Tessin zu finden, wo sie als Canyoning Guide durch Schluchten klettert. Dabei ist sie früher gerade mal vom Beckenrand gesprungen. Im Interview erzählt sie wie sie anderen dabei hilft, über sich selbst hinauszuwachsen.

Ordnungsamt Mannheim: Stress mit Fahrradfahrern

Peter Schröder und Sascha Schmidt arbeiten fürs Ordnungsamt in Mannheim. Zu ihren Aufgaben zählt es, Fahrradfahrer in der Fußgängerzone anzuhalten. Das kommt nicht immer gut an.

Verliebt beim Tanzen in Tracht

Natascha und Ulrich sind seit sechs Jahren ein Paar. Kennengelernt haben sie sich beim Tanzen. Mittlerweile haben sie drei Söhne. Die Tracht spielt bei ihnen eine große Rolle. Sogar heiraten würden die beiden gerne in der Tracht.

Ausflugstipp Barockstadt Ettenheim

Die Barockstadt Ettenheim hat einiges zu bieten. Schöne Fachwerkhäuser, den alten Prinzengarten, unterirdische Gänge. Fast jede Ecke erzählt hier seine eigene Geschichte, die man bei Stadtführungen erfahren kann – sogar Spukgeschichten.

Stand
Autor/in
Sonja Faber-Schrecklein