Kleingeschnittener Rettich und Radiesschen mit Himbeeren in einer Schüssel. Rezept für einen leckeren Rettichsalat (Foto: SWR)

Gesunde Senföle

Bunter Rettichsalat mit Himbeeren

Stand

Schärfe, leichte Säure und Bitterstoffe: Rettich ist lecker und gesund - und lässt sich vielseitig zubereiten, zum Beispiel als frischer Rohkostsalat.

Dressing:
6 EL Öl
4 EL Balsamico-Essig
1 TL Zucker
2 TL Senf
zu einem homogenen Dressing verrühren, dann
2 EL Himbeeren, halbiert
4 EL junges Rettichgrün, fein geschnitten
unter das Dessing heben und 30 Minuten marinieren.

Rettich:
1 Roter Rettich, klein oder mittel
1 Weißer Rettich, klein oder mittel
5 Radieschen
jeweils halbieren und in feine Scheiben schneiden.

Garnitur:
2 EL Himbeeren (auch Johannisbeeren passen sehr gut)
Junges Rettich- oder Radieschengrün fein schneiden und als Deko bereithalten.

Zubereitung

Die geschnittenen Rettiche und Radieschen gut mit dem Dressing vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Auf einem Teller anrichten und mit den Himbeeren und dem fein geschnittenen Grün garnieren.

Infos und Rezepte rund um den Rettich

Gebratener Rettich Rezept: Knuspriges Rettichrösti

Rettich kommt nicht nur als Rohkost gut - auch in Form eines Röstis macht er eine hervorragende Figur.

5 gesunde Scharfmacher Scharfes Essen wärmt und unterstützt unser Immunsystem

Mit ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften bekämpfen Scharfstoffe Infektionen und bringen Geschmack ans Essen.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Gesundes Essen statt Medikamente Senföle – natürliche Waffe gegen Erkältungen und Infekte

In Brokkoli, Radieschen, Pak Choi oder etwa Meerrettich stecken Senföle. Sie gelten als entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell, können Erkältungen vorbeugen und Schmerzen lindern.

Doc Fischer SWR Fernsehen

Christian Henze Rettich-Nuggets mit karamellisierten Oliven

Haben Sie schon mal Rettich gebraten? Wir zeigen, wie das geht und geben Oliven und Honig-Schmand dazu!

ARD-Buffet Das Erste

Scharfes Kraut mit einer fruchtigen Note Baechu-Kimchi: in pikanter Marinade fermentierter Chinakohl

Kimchi gibt es in vielen köstlichen Varianten und mit vielen verschiedenen Zutaten. Wir kombinieren den klassischen Chinakohl und Rettich mit Sesam und Äpfeln.

Rezepte Rettichkuchen mit Pilzen und Ingwer

Caroline Autenrieth macht einen saftigen Rettichkuchen, im Wasserbad gegart. Anschließend werden die Scheiben gebraten und mit würzigem Sojasoßen-Dip serviert.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
SWR Fernsehen