Seit 7:00h bis 10:00h
Aktuelles & Sport
10:00h
Der KI-Podcast - Wie schützen wir uns vor Manipulation durch Chatbots?
ChatGPT bekommt ein unheimliches Persönlichkeitsupdate und ein ethisch zweifelhaftes KI-Experiment täuscht eine ganze Internet-Community: Bessere KI-Modelle bedeuten auch eine höhere Manipulationsgefahr. Was tun wir dagegen - und wie stellen wir sicher, dass unsere Gedanken nach wie vor die eigenen bleiben?
Von Gregor Schmalzried & Fritz Espenlaub
KI, gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/der-ki-podcast/wie-schuetzen-wir-uns-vor-manipulation-durch-chatbots/ard/14523695/
10:30h
Kultur - Das Orchester der Klicks
Für seine neue Saison 2025/2026 hat das hr-Sinfonieorchester einen großen Coup gelandet. Und der heißt Lucas und Arthur Jussen. Die beiden holländischen Klavierbrüder werden Artists in residence. Dabei sind sie erst um die 30, aber ihr Talent ist einfach so extrem.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
11:00h
Plusminus - Panzer statt Autos - Rettet die Rüstungsindustrie unsere Jobs?
In Rüstung und Verteidigung sollen Milliarden fließen. Es winken Aufträge für Rüstungsfirmen und alte und neue Zulieferer.
Und neue Jobs: Während es in der Autobranche weniger werden, sucht die Rüstungsbranche neue Leute. Wie ist es, dort zu arbeiten?
Von Anna Planken und David Ahlf
Plusminus gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/
11:30h
Berlin Code - Berlin Code - aus dem ARD-Hauptstadtstudio mit Linda Zervakis
Nach turbulenten Tagen der Regierungsbildung wollen wir im Podcast Berlin Code darüber sprechen, mit welcher Hypothek Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil in ihre Ämter starten - der eine mit einer anfangs verpatzten Wahl, der andere mit Kritik an der Besetzung der SPD-Ministerposten im neuen Kabinett.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/14053111/