9:00h
punktEU:
China statt Trump - Mehr EU -Kuschelkurs mit Peking?
Die EU und China - geeint in der Abkehr von der aktuellen US-Regierung. Macht das Rivalen zu besseren Partnern? Aktuell wird das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen gefeiert. Welches Potential steckt noch drin? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Christoph Korber.
Gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/75833082/
9:30h
Plusminus
Trump-Chaos - Wo ist mein Geld sicher in Krisenzeiten?
In der aktuellen Folge unseres ARD-Wirtschaftspodcasts „Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft“ am 30. April geht es um dieses Thema: Trump sorgt für Börsen-Panik. Aktien, Gold oder Krypto, was ist noch sicher und was passiert mit der Altersvorsorge?
Plusminus gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/
10:00h
Aktuelles & Sport
10:30h
Kultur
Universelle Sprache - Der Tanz
Viele Menschen tanzen gerne und das regelmässig, aber nicht jeder oder jede unbedingt das Gleiche: die sogenannten Standardtänze sind nach wie vor beliebt. Auch Boogy Woody, Swing und Lindy Hop haben noch ihre Fans.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
11:00h
Himmel und Erde - Lebensfragen - Glaubensfragen:
Mutig, stark, beherzt - Eindrücke vom Evangelischen Kirchentag in Hannover
Mutig, stark, beherzt - Eindrücke vom Evangelischen Kirchentag in Hannover Der Evangelische Kirchentag soll in unsicheren Zeiten ein Zeichen des Mutes setzen. Das Logo zeigt einen weit geöffneten Mund, der die drei Stichworte des Mottos hervorbringt: mutig, stark, beherzt.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/himmel-und-erde/index.html
11:30h
Der KI - Podcast:
Was machen die Mächtigen mit KI?
Noch sind die besten generativen KI-Modelle für alle zugänglich - und vielleicht nutzt sogar die Trump-Regierung die gleichen Systeme wie jeder andere Nutzer. Aber was, wenn das nicht immer so bleibt?
KI, gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/