Die Winzerstraße in Leiselheim

Stand

Ein Film von Nadine Bühler

Leiselheim ist seit 1941 ein Stadtteil von Worms und liegt etwa vier Kilometer nordwestlich der Nibelungenstadt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahr 1141 als "Luzilheim".

Die rund 2000 Leiselheimer leben – typisch rheinhessisch – umgeben von Weinreben. Rheinhessen ist Deutschlands größtes Weinbaugebiet und Wein das Nationalgetränk der Rheinhessen. "Die Rhoihesse babbele Rhoihessisch": So klingt die Mundart hier. Übersetzt heißt der Satz übrigens: Die Rheinhessen sprechen rheinhessisch.

hierzuland ortsansicht leiselheim
Leiselheim ist ein Stadtteil der rheinhessischen Stadt Worms. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 4

  • Bild 2 von 4

  • Bild 3 von 4

  • Bild 4 von 4

Die Winzerstraße wird "Winzerstrooß" ausgesprochen. Gemeinsam mit der Pfeddersheimer Straße ist sie Leiselheims Hauptmeile. Charakteristisch für Rheinhessen sind hier die vielen Hoftore: Sie sind mal offen, mal geschlossen und führen in die unterschiedlichsten Höfe. Jeder einzelne von ihnen ist ein eigener kleiner Kosmos. Hier leben gebürtige "Rhoihesse" oder solche, die welche geworden sind.

hierzuland karte leiselheim
Stand
Autor/in
SWR

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Die Kommentarfunktion zu dieser Seite wurde geschlossen.