Von dem Klingeln eines Handys wird in Eichenbach keiner gestört – der Ort liegt in einem Funkloch. Die größte und quasi einzige Straße im Ort ist die Ahrtalstraße. Trotzdem geht es in ihr ruhig zu. Die Häuser stehen weit auseinander, die Menschen haben für sich und ihre Tiere viel Platz. In der Mitte der Ahrtalstraße ist der kleine Dorfplatz zu finden. Hier erinnert eine Sandsteinstatue an den Kesselflicker Friedrich Braun – genannt "Bläke Fritz", das berühmte Eichenbacher Original.

Er zog als Kesselflicker durch die Eifel und reparierte alte Kochkessel. Er setzte eine "Blak" auf die Löcher, weshalb er "Bläker" genannt wurde. Vor rund 100 Jahren machte er durch seine humorvolle Art und sein Aufbegehren gegen die Obrigkeit von sich reden. Treffpunkt in der Ahrtalstraße ist das Restaurant "Zum Wiesengrund". Der Landgasthof bietet Wanderern eine herzhafte Küche und die Möglichkeit zum Übernachten.
