Die Hauptstraße in Sörth

Stand

Ein Film von Jennifer Lindemann

Sörth befindet sich in einem Talkessel im Westerwald. Diese Lage erinnert an einen Backtrog. Diese geografische Besonderheit wird im Wappen des Dorfes dargestellt und hat den rund 250 Einwohnern den Spitznamen „Sörther Backtrög“ eingebracht.

Die Hauptstraße ist die größte und längste im Dorf. Unter anderem ist dort eine Firma für Fenster und Türen zu finden. Die Firma wurde in den 1950er Jahren von Walter Überlacker gegründet.

Hierzuland Sörth Dorftreffpunkt
Der Dorfverein trifft sich zum Austausch. Die Mitglieder kommen unter der Pergola an der Hauptstraße zusammen. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 3

  • Bild 2 von 3

  • Bild 3 von 3

Die Nachfahren haben mittlerweile das Familienunternehmen verkauft. In den alten Produktionsräumen hat Elke Überlacker-Gaul nun Raum für ihre Kunst. Seit vielen Jahren malt sie in den verschiedensten Stilrichtungen und veranstaltet dort immer wieder Ausstellungen.

Ulrike Koini ist eine Zugezogene. Im Westerwald hat sie ihre große Liebe entdeckt, gemeinsam mit ihrem Mann. Sie haben das Bogenschießen für sich gefunden.

Ob gebürtig aus Sörth oder zugezogen, die Dorfgemeinschaft heißt jeden willkommen, der zu ihr gehören will.

Hierzuland Sörth Karte
Karte Sörth
Stand
Autor/in
SWR