Die Miesenheimer Straße in Plaidt

Stand

Ein Film von Andreas Bernardi

Plaidt liegt vier Kilometer südlich von Andernach in der östlichen Vulkaneifel. Der Ort hat etwa 5.800 Einwohner und verläuft beiderseits der Nette, einem kleinen Nebenfluss des Rheins.

Gleich beim Wasser liegt der Rauscherpark. Dessen Name beschreibt den Klang des Wassers, wenn es die Überbleibsel der Vulkanausbrüche umspült. Abbau und Verarbeitung von Basaltlava sowie Bims zu Bausteinprodukten hat das Bild der Region geprägt.

Plaidt - Im Bekleidungsgeschäft
Die „Plaidter Kleiderstube“ ist das jüngste Projekt von CURA. Der Verein hilft in Not geratenen Plaidter Bürgern mit großzügigen Sachspenden. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 3

  • Bild 2 von 3

  • Bild 3 von 3

Im alten Dorfkern sind viele Straße eng und verschlungen, das alte Mauerwerk basaltgrau bis dunkel-verwittert. Die umliegenden Wohngebiete erstrecken sich rechteckig, mit mehr Raum zwischen den Häusern, deren Bimssteine heller Putz ziert.

Die Miesenheimer Straße ist Plaidts Verbindung zum östlichen Nachbarort. Sie verläuft vom Zentrum am alten Kirchplatz bis zur Ortsgrenze.

Wo sie beginnt, stehen vor der Dorfmetzgerei mittags die Kunden Schlange. Wo sie endet, befindet sich Plaidts letzte Bausteinfabrik.

Plaidt - Karte
Stand
Autor/in
SWR