Neue Abgaswerte

Was für alte Kaminöfen ab 2025 gilt

Stand

Die Bundesimmissionsschutzverordnung BimSCH V 2 tritt am 1.1.2025 in Kraft. Und damit gelten dann endgültig Abgasgrenzwerte für Kamin - und Holzöfen.

Grundsätzlich sind alle Öfen älter als Baujahr 2010 betroffen. Doch es gibt auch ältere Modelle, die die strengeren Normen erfüllen.

Wer sicher gehen will, was mit dem eigenen Ofen zu tun ist, schaut auf das Typenschild und dann in die sogenannte HKI-Liste des Industrieverbands Haus-, Heiz- und Küchentechnik im Internet. Ob umrüsten besser ist als ein Neukauf, das sollte man auf jeden Fall rechtzeitig prüfen lassen.

200.000 Öfen in BW betroffen Alte Kaminöfen müssen ausgetauscht werden

Ein Kaminfeuer kann gemütlich sein. Lange Zeit galt der Kaminofen als umweltfreundlich. Doch zum 31. Dezember müssen viele alte Kaminöfen stillgelegt werden, da sie nicht mehr die strengeren Umweltschutznormen des Bundesimmissionsschutzgesetzes erfüllen. Ausgerechnet Schornsteinfeger überprüfen jetzt, ob Kamine bleiben dürfen oder nicht.

Energieberatung: So heizen Sie richtig

Schornsteinfegermeister Volker Jobst erklärt die Vorteile von Thermostaten, informiert über gesetzliche Neuerungen für Holzöfen ab 2025 und zeigt, wie Sie selbst prüfen können, ob Ihre Fenster noch dicht sind.

Neue Grenzwerte für Feinstaub ab 2025 Wie der Ofen weiterknistern darf

Millionen Kaminöfen müssen ab 2025 strengere Grenzwerte einhalten. Nicht jeder Ofen muss eingemottet werden. Was zu tun ist, damit der Ofen weiterheizen darf.

Luftverschmutzung Kaminofen-Boom – Gesundheitsgefahr durch Feinstaub

Weil viel mehr Holz verheizt wird, droht im Winter eine Feinstaubbelastung, die alle Grenzwerte sprengt. Asthmatiker verzweifeln, Behörden fühlen sich machtlos.

Weinsberg

Frist zum Jahreswechsel Grenzwerte für Kaminöfen: Was das für Verbraucher bedeutet

Zum Jahreswechsel müssen viele Kaminöfen ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden - dann endet eine Frist für Feinstaubwerte. Ein Schornsteinfeger erklärt, was Sinn macht.

So funktioniert es Kaminöfen mit dem richtigen Holz ohne viel Geruch befeuern

Kaminöfen sind für die einen pure Gemütlichkeit, für die anderen ein Ärgernis. Jetzt werden sie wieder angefeuert und verbreiten einen leichten bis stärkeren Holzgeruch - und nicht nur das.

Stand
Autor/in
SWR