Ausflugstipps

9 Dinge, die man in Oberschwaben gemacht haben muss

Stand
Der Bohlensteg am Federsee
1. ARTENVIELFALT IN EINER UNESCO-WELTERBESTÄTTE BESTAUNEN: Ein Frühsommermorgen auf dem Federseesteg ist ein unvergleichliches Naturerlebnis. Seit 1911 lenkt der Bohlensteg die Besucher anderthalb Kilometer trockenen Fußes durch das oberschwäbische Federseemoor. Den Lebensraum Schilfgürtel des Federsees hautnah erleben, das geht in Bad Buchau im Landkreis Biberach.
  • Bild 1 von 9

  • Bild 2 von 9

  • Bild 3 von 9

  • Bild 4 von 9

  • Bild 5 von 9

  • Bild 6 von 9

  • Bild 7 von 9

  • Bild 8 von 9

  • Bild 9 von 9

Ausflugstipps 11 Dinge, die man am Bodensee gemacht haben muss

Kunst bestaunen, in die Tiefe tauchen, den See genießen - der Bodensee ist Baden-Württembergs Urlaubsregion schlechthin. Wir verraten, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Ausflugstipp Moore 10 Moore in Baden-Württemberg, die einen Ausflug wert sind

Sie haben etwas mystisches und faszinierendes: Besonders im Frühjahr geben Moore ein tolles Ausflugsziel ab. Hier sind 10 Moore in Baden-Württemberg, die einen Ausflug wert sind.

Trossingen

Zugfahrt wie vor 100 Jahren

In Trossingen fährt eine alte E-Lok wie vor 100 Jahren. Sie gehört zum Eisenbahnmuseum und fährt wie in alten Zeiten bei der Mondscheinfahrt in den Nachthimmel. Im Museum darf man die alten Fahrzeuge anfassen und hautnah erleben – gratis.

Mannheim

Ausflugstipp: Käfertaler Wald

Der Käfertaler Wald im Norden Mannheims ist mit knapp 13 Quadratkilometern der größte Stadtwald Baden-Württembergs - perfekt für einen Tagesausflug.

Calw

Ausflugstipp: Kloster Hirsau und das Schweinbachtal

Berühmt ist Hirsau für seine Klosterruine. Die könnte schon bald Unesco-Welterbe werden. Auch sonst hat der Nordschwarzwald viel zu bieten - wie eine Wanderung ins Schweinbachtal.

Ettenheim

Ausflugstipp Barockstadt Ettenheim

Die Barockstadt Ettenheim hat einiges zu bieten. Schöne Fachwerkhäuser, den alten Prinzengarten, unterirdische Gänge. Fast jede Ecke erzählt hier ihre eigene Geschichte, die man bei Stadtführungen erfahren kann – sogar Spukgeschichten.

Osterburken

Mittelalterdorf Adventon: Zurück in die Vergangenheit

In Osterburken kann man gleich mehrere Zeitreisen machen: Das Römermuseum und der Limesturm geben Einblicke in die Antike. Mittelalterlich wird es in Adventon. Hier entsteht eine ganze Stadt – mit echten Siedlern, die dort bauen und ganz im Stil des Mittelalters leben.

Geislingen an der Steige

Wandern entlang der Geislinger Steige

Ein Muss für Wanderer und Eisenbahnliebhaber ist Geislingen an der Steige. Hier locken die Schwäbische Alb, die historische Eisenbahnstrecke und Wanderwege entlang der Steige.

Stand
Autor/in
SWR