Die Motorrad-Cops der Karlsruher Verkehrspolizei im Interview

Stand

Die Straßen und Autobahnen rund um Karlsruhe sind ihr Revier: Florian Becker und Steffen Schwarzkopf sind in der Motorradstaffel bei der Karlsruher Verkehrspolizei. Alkoholkontrollen im Straßenverkehr, die Raser-Jagd von Motorradfahrern im Nordschwarzwald und LKW-Kontrollen auf der Autobahn – das Einsatzgebiet der Motorrad-Cops ist vielfältig. Was hat die beiden dazu bewegt, sich für eine Karriere bei der Polizei zu entscheiden und wie gehen sie mit den Gefahren in ihrem Beruf um? Das erzählen Florian Becker und Steffen Schwarzkopf im Interview.

Achtung Kontrolle: Verkehrspolizei im Hochschwarzwald

Gerade im Frühling ist die Schwarzwaldhochstraße eine beliebte Route. Doch leider wird sie gerade in der Freiluftsaison zu einem Unfallschwerpunkt, weshalb die Karlsruher Verkehrspolizei häufiger kontrolliert.

Die Reiterstaffel: Pferde im Dienste der Polizei

Die Pferde der Polizei-Pferdestaffel in Stuttgart müssen besonders gut ausgebildet sein. Schließlich müssen die Tiere bei Demonstrationen oder Fußballspielen, wo es voll und laut ist, ruhig bleiben. Und es braucht eine ganz besondere Beziehung zwischen Pferd und Reiter.

Nachwuchsprüfung bei der Polizei

Die Polizei Baden-Württemberg braucht dringend Nachwuchs. Dabei stehen die neuen Oberkommissar-Anwärter schon in den Startlöchern. Doch bevor es richtig losgehen kann, haben sie einen letzten Übungstag vor der praktischen Prüfung. Das Thema: Häusliche Gewalt und Raubüberfall in der Kneipe. In der Prüfungssimulation wird ihr Umgang mit den unterschiedlichsten Verbrechen geprüft.

Stuttgart

Stopp! Zollkontrolle am Flughafen

Wer am Flughafen die Zollkontrolle passiert, kann erstmal aufatmen. Doch etwas zu verbergen haben die wenigsten. Wenn dann doch mal jemand verdächtig erscheint, greifen Matthias und seine Kollegen ein. Die Zollbeamten am Flughafen sollen Schmuggelware, Waffen oder Drogen aufspüren. Wie gefährlich ist der Job wirklich?

Die Kripo im Dauereinsatz

Daniel Voigt arbeitet beim Stuttgarter Kriminaldauerdienst. Tod, schwerer Raub und Erpressung gehören dabei zu seinem Alltag. Der Kriminalhauptkommissar und sein Kollege Patrick Linz werden als Erste zu den Tatorten gerufen und ermitteln erste Spuren von Verbrechen. Bei Dienstbeginn wissen sie nicht, was sie erwartet.

Stand
Autor/in
SWR