Rettung des Ulmer Einstein-Denkmals

Stand

Von Autor/in Martin Miecznik

Es war für die Stadt eine große Peinlichkeit, als bekannt wurde, dass beim Bau des neuen Quartiers Sedelhöfe das Denkmal für Albert Einstein versehentlich "versenkt" wurde. Und zwar so, dass die Aussage des Kunstwerks nicht mehr zu erkennen war. Jetzt soll das Denkmal mit großem Aufwand ganze 40 Zentimeter angehoben werden - in der Hoffnung, dass es dabei nicht auseinanderbricht. Wann ist allerdings noch offen.

Alles Liebe: Durchhalten lohnt sich

Kathi und Lukas aus Ostfildern wohnten Luftlinie nicht mal einen Kilometer voneinander entfernt. Und doch laufen sie jahrelang einfach aneinander vorbei. Bis irgendwann der Funke dank Online-Dating überspringt.

Straßenbahn-Liebe: Nachtschicht als Straßenbahnfahrerin

Nachtschicht, das bedeutet für Melanie Schultz, die Nachtschwärmer sicher in die Freiburger Innenstadt und wieder nach Hause zu bringen. Oft macht die Straßenbahnfahrerin die Schicht nicht, aber wenn, dann mag sie sie ganz besonders.

Traditionsmetzger aus Völkersbach

Im badischen Völkersbach gibt es noch eine Metzgerei wie früher. Samstags stehen die Menschen bei Metzger Bernd Glasstetter Schlange, um Fleisch und Wurst zu kaufen. Sogar Bill Clinton wurde schon mit dem beliebten Camberti-Schinken beliefert.

Der Schnapsbrunnenweg in Kappelrodeck

Kappelrodeck ist eine Hochburg für selbstgebrannten Schnaps in der Ortenau. 6.000 Einwohner und weit über 200 Brennereien – das ist schon besonders. Mit dem Schnapsbrunnenpfad gibt es sogar einen Wanderweg, der sich mit der Tradition beschäftigt.

13-jährige Zwillinge feiern Erfolge beim Tanzen

Die Zwillinge Isabelle und Robert Gurevich aus Stuttgart sind 13 Jahre alt und leidenschaftliche Tänzer. Ihr nächstes Ziel beim Tanzen: die Deutschen Meisterschaften Latein. Im Feuerbacher Tanzsportzentrum erhalten sie von ihrer Trainerin den letzten Schliff.

Mark Keller schenkt sich zum 60. Geburtstag ein neues Album

Der Überlinger Schauspieler und Sänger blickt zurück auf ein bewegtes Leben zwischen Kamera, Bühne und Familie. Auf seinem neuen Album präsentiert Mark Keller neben brandneuen Songs auch seine persönlichen Lieblingshits. Wie er seinen Geburtstag feiert, das verrät er im Interview.

Nächtliches Maibaum-Aufstellen für die Liebste

Maibaum in den Vorgarten stellen. Im Raum Ehingen ist der Brauch beliebt – und die Bäume höher als anderswo.

Kirchzarten

Zebrastreifen für Hühner

Huhn Lumpi und seine Freundinnen kommen in Kirchzarten wieder sicher nach Hause – seitdem ihr Besitzer Wolfgang Rombach die Idee mit den Schildern und dem Zebrastreifen hatte.

Laupheim

Sechsjähriger Lenny ist ein echtes Schwimmtalent

Sprünge, eine Stunde Dauerschwimmen und Tieftauchen – Lenny Richrath aus Bihlafingen rockt das Schwimmbad. Auch seine kleine Schwester hat er mit seiner Liebe fürs Schwimmen angesteckt.

Stand
Autor/in
Martin Miecznik