Hohenheimer Nazis auf der Spur

Stand
AUTOR/IN
Winkler

Hohenheims Geschichte ist sehr facettenreich. Denn das Schloss wurde einst von Nationalsozialisten regiert. Regina Wick ist Historikerin und den Hohenheimer Nazis auf der Spur. Die Wissenschaftlerin liebt ihren Arbeitsplatz und arbeitet die dunkle Zeit auf.

Das Herz des Professors schlägt für Hohenheim

Die Uni Hohenheim ist weltweit die einzige Universität mit einem staatlichen Friedhof. Den kennt niemand besser als Adolf Martin. Der 86-Jährige ist ein ehemaliger Professor der Uni. Schon seine Kindheit und Jugend verbringt er in Hohenheim und hat nicht vor, aus seinem Wohlfühlort wegzuziehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart Hohenheim

Studieren an der Uni Hohenheim

Hohenheim als Stadtteil von Stuttgart hat einiges zu bieten. Ganz oben mit dabei ist die Uni Hohenheim. Sie zählt zu den 300 Besten der Welt. Deswegen ist auch Student Carl Ferdinand von München hergezogen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Schorndorf

SOS-Kinderdorf-Familie: Die Halloween-Party

Gruselnacht im SOS Kinderdorf: Pflegemutter Annette, Martina und die Kinder feiern Halloween. Keiner bleibt, wie er war, alle aus der Familie machen mit.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ausflugstipp: Dorotheenhütte in Wolfach

Die Dorotheenhütte ist die letzte traditionelle Glashütte im Schwarzwald. Hier kann man Glasbläsern über die Schulter schauen. Und im Glasmuseum nebenan gibt es Spannendes aus 2.000 Jahren Glasgeschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mit „Down the Road“ durch die Falkensteiner Höhle

Reiseleiter Ross Antony trifft sein neues Team mit Downsyndrom. Auf der Schwäbischen Alb startet das erste Abenteuer der Reise: Gemeinsam waten sie durch die wilde Falkensteiner Wasserhöhle. Die Challenge bringt alle an ihre Grenzen und ein Liebespaar zusammen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Claudia Beck hilft Menschen mit Querschnittslähmung

Claudia Beck ist seit fünf Jahren querschnittsgelähmt. Lange wusste sie selbst nicht, wie sie mit der Diagnose umgehen soll. Inzwischen unterstützt sie als Rollstuhlhelferin in Ulm andere Menschen mit Querschnittslähmung. Denn sie hat erlebt: Man kann es schaffen und wieder ein glückliches Leben führen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kehrwochen-Blues in Aalen

Die Aalener Wohnungsbau will in seinen Mehrfamilienhäusern die Kehrwoche abschaffen. Das finden nicht alle Mieterinnen und Mieter gut. Denn das bedeutet auch, dass sie, statt selbst zu putzen, deutlich mehr Nebenkosten zahlen müssen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nico Hartmann und Nina Janoschka trampen um die Welt

Nico und Nina sind schon drei Monate per Anhalter durch Frankreich und Spanien gereist. Jetzt starten sie ihre Reise um die Welt. Mit dem Segelboot wollen sie den Atlantik überqueren und zunächst Südamerika erkunden. Im Interview erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Winkler