Die Europameisterschaft 2024 – Sie ist das größte Fußballfest im Bundesland seit der WM 2006. Für die Fans und die Zuschauer ist es eine große Party. Für die Arbeitenden, die alles sauber halten müssen, ist es ein Knochenjob.
Schottischer Fußballfan geht zu Fuß zur EM
Craig Ferguson ist großer Fußballfan. Um „seine“ Nationalmannschaft zu sehen, wandert der 20-jährige von Schottland zum Eröffnungsspiel der EM nach München.
100 Jahre Tipp-Kick
Die Firma Tipp-Kick feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zur Fußball-EM werden die Nationalmannschaften von Hand bemalt. Seit 10 Jahren als Anmaler mit dabei: Familie Sawetzki.
Spaichinger Gymnasiasten bei Robotik-EM in Zagreb
Jakob Wangerin und Jonas Müther haben sich für die Europameisterschaft des Robotik-Wettbewerbs Robocup Junior qualifiziert. Die beiden Schüler des Gymnasiums Spaichingen belegten beim Bundesfinale in Kassel Ende April den vierten Platz und fahren nun nach Zagreb, um Deutschland vom 7. bis 10. Juni beim European Robocup Junior zu vertreten. Neben Jakob und Jonas nahmen vier weitere Schüler-Teams des Gymnasiums Spaichingen am Bundesfinale teil.
Keramik-Boom: Töpfern gehört wieder zum guten Ton
Töpfern liegt im Trend. Überall bieten hippe Studios Töpferkurse an, so auch in Stuttgart bei Tabea Löchner. Die Nachfrage ist groß. Woher kommt die neu aufgeflammte Begeisterung für das Handwerk?
Beim Bund: Der Weg zum Jäger-Soldaten, Teil 5
Die angehenden Jäger-Soldaten aus Donaueschingen sind fast am Ende ihrer Ausbildung angelangt. Heute erlernen sie auf dem Truppenübungsplatz den Umgang mit scharfen Handgranaten.