Ausflugstipp: Hohenheim

Stand

Von Autor/in Ursula Winkler

Einen Ausflug nach Hohenheim lohnt sich allemal. Ob für ein Tropen-Feeling im Sammlungsgewächshaus oder einfach zum Umarmen von uralten Bäumen im Exotischen Garten. Besucher können auch einen Blick in die Bibliothek im Schloss werfen. Sie gilt als eine der schönsten Bibliotheken in Baden-Württemberg.

Das ist Hohenheims Wohnzimmer

Hohenheim ist ein Stadtteil im Süden von Stuttgart. Das ist schon so ein bisschen eine Welt für sich: das Schloss, der Campus, die Uni mit ihrem schönen exotischen Garten. Wer es in Hohenheim beim Essen und Trinken besonders gemütlich haben will, geht in die "Denkbar" - das Restaurant ist so eine Art Wohnzimmer, gleich direkt neben dem Schloss.

Stuttgart Hohenheim

Studieren an der Uni Hohenheim

Hohenheim als Stadtteil von Stuttgart hat einiges zu bieten. Ganz oben mit dabei ist die Uni Hohenheim. Sie zählt zu den 300 Besten der Welt. Deswegen ist auch Student Carl Ferdinand von München hergezogen.

Das Herz des Professors schlägt für Hohenheim

Die Uni Hohenheim ist weltweit die einzige Universität mit einem staatlichen Friedhof. Den kennt niemand besser als Adolf Martin. Der 86-Jährige ist ein ehemaliger Professor der Uni. Schon seine Kindheit und Jugend verbringt er in Hohenheim und hat nicht vor, aus seinem Wohlfühlort wegzuziehen.

Stuttgart

Sonja in Bad Cannstatt: Zwischen Bahnhof und Straßenbahnmuseum

Was geht ab im größten Stadtbezirk Stuttgarts, in Bad Cannstatt? Sonja Faber-Schrecklein taucht im Stadtteil zwischen Bahnhof und Seelberg ein, trifft Stadtführer Stefan Betsch und besucht das Straßenbahnmuseum.

Heidelsheim

Sonja in Heidelsheim: Die heilige Familie

Sonja Faber-Schrecklein ist in Heidelsheim unterwegs und besucht die diesjährige heilige Familie, also ein richtig lebendiges Trio. Vor allem das kleine Christkind erobert jedes Herz im Sturm.

Waiblingen

Sonja in Bittenfeld: Die Mostschorle-Mission

André Motzer hat ein Ziel: Er will Mostschorle wieder modern machen. Beste Bedingungen hat er dafür in Bittenfeld: einen Agrarservice und jede Menge Streuobstwiesen. Sonja Faber-Schrecklein hat ihn besucht.

Stuttgart

Sonja in Bad Cannstatt: Die Seelbergstraße

Der größte Stadtbezirk Stuttgarts ist bekannt für sein Volksfest auf dem Wasen. Bad Cannstatt ist immer in Bewegung. Sonja Faber-Schrecklein ist in der Seelbergstraße unterwegs.

Ausflugstipps rund um Großvillars

Der Waldenserort Großvillars liegt eingebettet in Weinberge. Sonja Faber-Schrecklein besucht den Weinlehrpfad, das Derdinger Horn und das Museum im Waldenserhäusle.

Ensingen

Weinanbau mit Tradition

Ensingen ist vor allem für sein Mineralwasser bekannt, dabei hat der Ortsteil von Vaihingen noch viel mehr zu bieten und auch eine lange Weintradition. Familie Walz baut seit fast 130 Jahren selbst Wein an. Vater Bastian und Tochter Mara führen den Hof gemeinsam. Sonja hat den Mehrgenerationen-Betrieb besucht.

Stand
Autor/in
Ursula Winkler