Rezepte

Linsenaufstrich mit Majoran

Stand

Von Koch/Köchin Eberhard Braun

Es sind noch Linsen von der Linsensuppe übrig geblieben? Dann machen Sie aus den Resten einen leckeren Linsenaufstrich.

Zutaten

  • 100 g Alblinsen, braun oder Berglinsen
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Knollensellerie
  • 50 g Petersilienwurzel
  • 400 ml Gemüsebrühe, ca.
  • 100 g Butter, ca.
  • 2 EL Rapsöl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Majoran, getrocknet
  • 1 TL Liebestöckel, getrocknet

Zubereitung

Hinweis: Für 1-2 Gläser à ca. 400 g

1. Linsen abbrausen und abtropfen lassen.

2. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Sellerie und Petersilienwurzel schälen, abbrausen und ebenfalls fein würfeln.

3. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Sellerie und Petersilienwurzel zugeben und ebenfalls kurz andünsten.

4. Linsen zugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Deckel aufsetzen und in 30 Minuten weich kochen (wer einen Schnellkochtopf besitzt, kann mit diesem Zeit sparen).

5. Sobald die Linsen weich sind, abgießen. Die Flüssigkeit dabei auffangen.

6. Linsen in ein hohes Gefäß geben. Butter zugeben und alles mit dem Pürierstab mixen. Gegebenenfalls mit etwas aufgefangener Brühe verdünnen.

7. Linsen mit Senf, Majoran, Salz, Pfeffer und Liebstöckel würzen. In Gläser füllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren und 1-2 Tage durchziehen lassen. Der Aufstrich schmeckt sehr gut auf Brot mit Essiggurke.

Tipp: Das Rezept funktioniert auch wunderbar als Resteverwertung von Linseneintopf. Diesen mit Butter und Gewürzen pürieren und abfüllen.

Rezepte Eingelegte Senfkörner

Die eingelegten Senfkörner runden Salatdressings und Marinaden ab und geben Gemüse, Kartoffeln, Soßen, Pürees, Reis, eingelegtem Gemüse und Chutneys eine knackig pikante Note.

Rezepte Süßsauer eingelegtes Gemüse

Wer kennt das nicht? Im Kühlschrank finden man noch Gemüsereste vom letzten Eintopf oder Auflauf. Legen Sie das Gemüse doch süßsauer ein. Das ist super lecker und hält lange.

Stand
Koch/Köchin
Eberhard Braun