Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Rubriken

Redaktionstipp

Folge 1002 Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden

Japans Südinsel ist durchzogen von Nebenbahnlinien. Von der Metropole Hakata geht es bis zum Südzipfel nach Ibusuki, vorbei an Bädern mit heißen Quellen und qualmenden Vulkanen. (Folge 1002)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Programmkalender

Juni 2023

Hier finden Sie die Ausstrahlungstermine unserer Eisenbahn-Romantik Sendungen.

Mai 2023

Hier finden Sie die Ausstrahlungstermine unserer Eisenbahn-Romantik Sendungen.

Einblicke bei den Dreharbeiten

Mit der Iseobahn durch die Lombardei

Für viele immer noch ein Geheimtipp -| die Iseobahn. Ihren Ausgangspunkt hat sie in Brescia, der zweitgrößten Stadt der Lombardei. Gut einhundert Kilometer geht es vorbei am Iseosees hinauf in die Berge nach Edolo am Fuße des Apricapasses.

Mit der Zahnradbahn von Tanvald nach Kořenov in Tschechien

Dreharbeiten im Ausland sind immer wieder Höhepunkte für Eisenbahn-Romantik-Teams und gleichzeitig eine Herausforderung. Nicht nur die Sprache kann eine Hürde bei der Organisation oder im Interview sein.

Dampf im Alsenztal - Fotojagd zum Doppeljubiläum

150 Jahre Alsenztalbahn und 25 Jahre Eisenbahn-Romantik-Reisen, zwei Jubiläen, die eher zufällig zusammenfallen, aber Liebhaber der idyllischen Strecke in Rheinland-Pfalz auf den Plan rufen.

Winterdampf bei den Rigi-Bergbahnen

Eisenbahn-Romantik begleitet die Aktionen der Rigi-Bergbahnen in deren Jubiläumsjahr 2021.

Transport von Rigi Lok Nr. 7 aus dem Museum in die Werkstatt

Eisenbahn-Romantik hat im September 2020 in der Schweiz gedreht: Die Rigi-Bahnen haben ihre weltweit bekannte Lok Nr. 7 von Luzern nach Goldau überführt.

Kommende Sendungen

Stetten an der Donau

Folge 1006 Modellbahntage Stetten – Das Beste aus drei Jahren

Die Modellbahntage Stetten sind für Eisenbahnfans normalerweise im Januar ein fixer Termin im Kalender. Eisenbahn-Romantik zeigt, was in den Jahren 2018 bis 2020 beeindruckt hat. (Folge 1006)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 1009 Basel Badischer Bahnhof - und ein Speisewagen

Bis heute bildet der deutsche Bahnhof auf Schweizer Boden ein einmaliges Kuriosum in der deutschen Eisenbahngeschichte. Ausserdem hat ein Museumsverein von der DB einen alten Mitropa-Speisewagen bekommen und wird diesen bald in ihren Museumszügen einsetzen.

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 1013 30 Jahre ICE

In dieser Sendung berichten wir über die Geschichte des ICE von seiner Weltrekordfahrt 1988 mit einer Geschwindigkeit von 406,9 Km/h bis zur Entwicklung des neuen ICE 4. (Folge 1013)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 1026 Eisenbahnknoten Lehrte - ein Museumsstellwerk und noch viel mehr...

Das Stellwerk Lehrte ist das älteste und größte mechanische Stellwerk in Norddeutschland.

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 1015 An der Sandalgarve in Portugal – Blaue Züge, blaues Meer

Der Osten der Algarve ist geprägt durch Sonne, Sand und Salz. Von der Grenze zu Spanien fahren wir mit dem Regionalzug nach Faro und treffen besondere Menschen links und rechts der Strecke.

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 697 XL Mit dem Zug durch Finnland

Rund 2.000 Kilometer legen wir auf dem Schienennetz in Finnlands Süden, Osten und Westen zurück. Unzählige Stichstrecken sind zu erkunden, die für den normalen Zugverkehr gar nicht befahrbar sind. (45 Minuten)

Eisenbahn-Romantik 3sat

Folge 663 XL Mit dem Zug durch Skandinavien

Die Eisenbahn in Norwegen besticht durch unvergleichliche Bahnlinien, die durch das Gebirge zum Meer führen und auf einem kurzem Abschnitt viele hundert Höhenmeter überwinden. (45 Minuten)

Eisenbahn-Romantik 3sat

Folge 1011 Der Wilde Robert - Döllnitzbahn – Original und Modell

Dieser Film widmet sich der nordsächsischen Schmalspurbahn entlang der Döllnitz. An einem Herbstwochenende 2020 fanden Fahrten mit Dampfzügen der Döllnitzbahn, im Volksmund „Wilder Robert“ genannt, statt. (Folge 1011)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Stockach

Folge 1014 Die Biberbahn – Neubeginn zwischen Bodensee und Donau

Der erste planmäßige Personenzug seit fast 70 Jahren – neues Leben auf der Ablachtalbahn. Die Strecke verbindet Radolfzell am Bodensee mit Stockach, Meßkirch und Mengen an der Donau.

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Folge 1017 Das Mansfelder Land – Vielfalt auf Schienen

Rund um den kleinen Doppelbahnhof Klostermannsfeld-Benndorf herrscht ein geschäftiges Treiben. Eine Bahnwerkstatt und eine Bergwerksbahn sind hier zu Hause.  

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Fragen zum Magazin oder Club?

Eisenbahn-Romantik "Magazin" ODER "Club"

Haben Sie Fragen zu Ihrem Magazin-Abo oder Ihrem Club-Beitrag? Hier gibt es die Kontaktdaten dazu.

Stuttgart 21

Stuttgart 21 - Die Schlichtung

10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 -| 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt? (45 Min.)

Baustelle Bahn - Falsche Weichenstellung im Südwesten?

Unser langjähriger Autor Alexander Schweitzer hat einen Film über die Verkehrsentwicklung im Südwesten gemacht, der nicht unter der Rubrik Eisenbahn-Romantik gelaufen ist, sondern in einem Schwerpunkt über Bahnthemen im Abendprogramm.

"Fehlende Kontrolle der Bahn durch die Regierung"

Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes spricht im Interview von Stuttgart 21 als Fehlinvestition und kritisiert die fehlende Kontrolle der DB AG durch die Regierung.

"Schlechte Anbindung des Flughafens"

Eberhard Hohnecker, Professor für Eisenbahnwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Interview über die schlechte Anbindung des Stuttgarter Flughafens durch den künftigen Bahnknoten Stuttgart, er fordert einen Baustopp.

"Es geht um den politischen Willen, macht man das Projekt oder macht man es nicht."

Das Interview mit Dr. Volker Kefer ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

"Es war schon David gegen Goliath, wir waren tatsächlich eine Bürgerinitiative, Kritiker dieses Bahnprojekts ...."

Das Interview mit Boris Palmer, Grüne, ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

Tipp: Japanfilm in englischer Fassung

Mit dem Zug durch Japans Süden - englisch

This documentary contrasts modern Japanese cities with traditional customs in the countryside.

Gespräch Achtung, Zug fährt ein – Eisenbahn-Romantiker Harald Kirchner

Die SWR-TV-Sendung “Eisenbahnromantik” genießt Kultstatus. Bei aller Faszination für Loks geht es Redaktionsleiter Harald Kirchner aber auch um Verkehrspolitik.

SWR2 Tandem SWR2

Tipp Hagen von Ortloffs Youtube Kanal

Als Erfinder der Eisenbahn-Romantik ist Hagen von Ortloff natürlich ein begeisterter Eisenbahn-Freund, daher lässt ihn das Thema auch in seinem Ruhestand nicht los.

Eisenbahn-Romantik Magazin Unterwegs mit Lust und Leidenschaft

Die nächste Ausgabe unserer erfolgreichen Wohlfühlzeitschrift Eisenbahn-Romantik ist da – wieder mit äußerst attraktiven Themen aus der weiten Welt der Eisenbahn

Bildband Reizvolle Strecken im Südwesten

In diesem Buch werden die schönsten Museumsbahnen des Südwestens in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland präsentiert, darunter Highlights wie der Rebenbummler am Kaiserstuhl und das Kuckucksbähnel in der Pfalz genauso wie unbekanntere Geheimtipps.

Videos von Eisenbahn-Romantik

Mongolei - Land des blauen Himmels

Der Film ist eine visuell packende Eisenbahnreise durch die weite, schroffe und ursprüngliche Welt der Mongolei, in der die Zeit stehen geblieben scheint. (Folge 1007)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Dampf am Ijsselmeer

Das Stoomtram-Museum Hoorn-Medemblik am Ijsselmeer lässt mit seinen historischen Dampflokomotiven die längst vergangenen Kleinbahn-Zeiten in den Niederlanden wieder aufleben. (Folge 940 XL)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Ostbahn - Von Berlin Richtung Masuren

Der Film zeigt den Weg der Königlich-Preußischen Ostbahn von Berlin-Ostkreuz über Marienburg und Elblag bis nach Braniewo, an der Grenze zu Kaliningrad. (Folge 1005)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Mit der Modellbahn durch die USA

Amerikanische Eisenbahnen haben auch in Deutschland viele Fans und so gibt es hier viele Modellbahnen nach US-Vorbild - Wir präsentieren einige der hochdetaillierten Anlagen. (Folge 1004)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung

10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 -| 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt? (Folge 1003)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Lokdown

"Fahrten finden derzeit nicht statt" - das ist eine Meldung, die auf der Hompage vieler Museumseisenbahnen derzeit prangt. Corona hat auch bei den Eisenbahnern zugeschlagen. (Folge 1012)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Innovative Sachsen - die PRESS, nostalgisch, modern und jung

Angefangen hat alles 1991, als Eisenbahn-Enthusiasten begannen, die Schmalspurbahn im Preßnitztal in Sachsen wieder aufzubauen. (Folge 1030)

Eisenbahn-Romantik SWR Fernsehen

Service

Liste aller Folgen zum Download

Von der ersten Sendung bis heute - gibt es hier eine Gesamtliste ...

Kein Mitschnittservice mehr

Leider gibt es keinen Mitschnittservice mehr, das heißt, eine DVD-Versendung ist nicht mehr möglich.

Wir auf Facebook

Wir auf Facebook

Wir bei Youtube

Wir bei Youtube

E-Mail-Newsletter

Der kostenlose Newsletter informiert Sie über Aktuelles von Eisenbahn-Romantik

Schreiben Sie uns!

Schreiben Sie uns!