Die letzten planmäßigen Personenzüge rollten hier vor 30 Jahren. Seitdem ging es mit der Strecke immer nur bergab. Die Deutsche Bahn als Eigentümerin ließ sie vergammeln. Die Politik wollte auf ihr einen Radweg bauen.















































Bild 1 von 23
Bild 2 von 23
Bild 3 von 23
Bild 4 von 23
Bild 5 von 23
Bild 6 von 23
Bild 7 von 23
Bild 8 von 23
Bild 9 von 23
Bild 10 von 23
Bild 11 von 23
Bild 12 von 23
Bild 13 von 23
Bild 14 von 23
Bild 15 von 23
Bild 16 von 23
Bild 17 von 23
Bild 18 von 23
Bild 19 von 23
Bild 20 von 23
Bild 21 von 23
Bild 22 von 23
Bild 23 von 23
Die Bürger aber nicht. Sie gründeten den Förderverein Ilztalbahn und nahmen in die Hand, was eigentlich Aufgabe des Staates ist, sie setzten ihre 50 Kilometer lange Bürgerbahn selbst wieder instand.
Im Sommer 2011 fuhr der erste Zug auf der Touristenbahn und war gleich ein riesiger Erfolg. An 34 Fahrtagen kamen 28.000 Fahrgäste.
Momentan fährt die Ilztalbahn in den Sommermonaten immer an den Wochenenden - "Glücklich die Gegend, die das Dampfross durchbraust".
2012 fährt sie zum letzten Mal am 28. Oktober 2012. Danach hält Dornröschen Winterschlaf bis zum nächsten Frühling.
(ESD: 02.09.2012)