Eisenbahn-Romantik

Folge 680 Transalpina – von der Adria hinauf in die Julischen Alpen

Transalpina ist der italienische Begriff für die Wocheinerbahn, die von Triest durch eine äußerst reizvolle Landschaft ins slowenische Jesenice führt. (Folge 680)

Eisenbahn-Romantik SWR

Folge 1067 Transiberiana d’Italia – im Centoporte durch die Abruzzen

Wir reisen durch ein in Deutschland nur wenig bekanntes Italien. Etwa auf halbem Wege zwischen Rom und Pescara befindet sich am Fuße des Majella-Bergmassivs das Städtchen Sulmona, der Geburtsort des Dichters Ovid.

Eisenbahn-Romantik SWR

Triberg

Folge 305 125 Jahre Schwarzwaldbahn

Die Bahn-Strecke von Offenburg nach Konstanz wird auch Schwarzwaldbahn genannt. Sie ist eine der schönsten deutschen Gebirgsstrecken. Ihr Bau war einzigartig, ein Meisterleistung von Ingenieur Robert Gerwig. (Folge 305)

Eisenbahn-Romantik SWR

Tipp / Gastbeitrag Hagen von Ortloff bei der INTERMODELLBAU Dortmund 2024

Hagen von Ortloff und Ruhestand? Weit gefehlt. Unser ehemaliger Moderator war auf der Intermodellbau Dortmund unterwegs und zeigt uns eine Auswahl der Anlagen.

Gespräch Achtung, Zug fährt ein – Eisenbahn-Romantiker Harald Kirchner

Die SWR-TV-Sendung “Eisenbahnromantik” genießt Kultstatus. Bei aller Faszination für Loks geht es Redaktionsleiter Harald Kirchner aber auch um Verkehrspolitik.

Tipp Hagen von Ortloffs Youtube Kanal

Als Erfinder der Eisenbahn-Romantik ist Hagen von Ortloff natürlich ein begeisterter Eisenbahn-Freund, daher lässt ihn das Thema auch in seinem Ruhestand nicht los.

arte | 18.04. | 17:44 Uhr | 45 Minuten Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Fjorde und Berge, eingetaucht ins Licht der Mitternachtssonne, so offenbart sich Nordnorwegen an schönen Junitagen. Die Nordlandsbahn fährt bei jedem Wetter durch die helle Nacht.

Baustelle Bahn - Falsche Weichenstellung im Südwesten?

Unser langjähriger Autor Alexander Schweitzer hat einen Film über die Verkehrsentwicklung im Südwesten gemacht, der nicht unter der Rubrik Eisenbahn-Romantik gelaufen ist, sondern in einem Schwerpunkt über Bahnthemen im Abendprogramm.

Stuttgart 21 - Die Schlichtung

10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 -| 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt? (45 Min.)

"Fehlende Kontrolle der Bahn durch die Regierung"

Kay Scheller, Präsident des Bundesrechnungshofes spricht im Interview von Stuttgart 21 als Fehlinvestition und kritisiert die fehlende Kontrolle der DB AG durch die Regierung.

Bildband Reizvolle Strecken im Südwesten

In diesem Buch werden die schönsten Museumsbahnen des Südwestens in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland präsentiert, darunter Highlights wie der Rebenbummler am Kaiserstuhl und das Kuckucksbähnel in der Pfalz genauso wie unbekanntere Geheimtipps.

Wir bei Youtube

Wir bei Youtube