Die Reportage - Geschichten hinter den Nachrichten
"Le Général" wusste es besser: Charles de Gaulle als Visionär
Charles de Gaulle führte Frankreichs Widerstand im Zweiten Weltkrieg und legte nach dem Krieg die Basis für ein vor allem militärisch unabhängiges Frankreich.
Seine Reden waren visionär.
Eine Reportage von Cai Rienäcker.
Nachzuhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-reportage-geschichten-hinter-den-nachrichten/le-g-n-ral-wusste-es-besser-charles-de-gaulle-als-visionaer/mdr-aktuell/14502029/
Podcast -Streitkräfte und Strategien
Innenansichten aus Moskau (Tag 1161 mit Silke Diettrich)
Russlands Präsident Putin hat eine einseitige Feuerpause verkündet - vom 8. bis zum 10. Mai. Kai Küstner ordnet im Gespräch mit Host Stefan Niemann ein, was dahintersteckt und wie der ukrainische Präsident Selenskyj auf diese Ankündigung aus Moskau reagiert. Klar ist: Es gibt viele Gründe, sie skeptisch zu betrachten. Zumal die russischen Truppen langsam, aber stetig vorankommen. So haben sie etwa die russische Region Kursk fast ganz von der Ukraine zurückerobert. Dort hatten auch nordkoreanische Soldaten an der Seite Russlands gekämpft, wie Moskau und Pjöngjang mittlerweile bestätigt haben. Kai berichtet außerdem über US-Präsident Trump, der ungeduldiger mit Putin geworden ist - nachdem er am Rande der Beerdigung des Papstes mit Selenskyj im Petersdom zusammengesessen hat. Über die Stimmung in Moskau vor dem 80. Jahrestag des russischen Sieges über Nazi-Deutschland am 9. Mai spricht Stefan Niemann mit Silke Diettrich.
Die ARD-Korrespondentin kann derzeit nur mit einer befristeten Sondergenehmigung im Studio Moskau arbeiten.
Nachzuhören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/innenansichten-aus-moskau-tag-1161-mit-silke-diettrich/ndr-info/14494957/