12:00h
Aktuelles & Sport
12:30h
SWR Aktuell Global - Das Umweltmagazin - Eine Sendung von Margareta Holzreiter
Weniger Lebensmittelverschwendung - Das Potenzial von Kantinen
Was essbar ist, sollte nicht in der Tonne enden. Bei diesem Thema scheinen wir uns eigentlich alle einig zu sein. Aber trotz aller Einigkeit enden in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll.
Im Koalitionsvertrag unserer neuen Bundesregierung steht: "Lebensmittelverschwendung bekämpfen wir auf allen Ebenen und unterstützen gemeinnützige Organisationen wie die Tafeln.“
Wie diese Bekämpfung aussehen könnte und wo wir besonders viel einsparen könnten, erklärt Dr. Ramona Weinrich von der Universität Hohenheim.
Außerdem besuchen wir ein Foodsharing-Café, in dem jeden Tag Lebensmittel gerettet werden.
Das Umweltmagazin gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-global/53608482/
13:00h
Camino - Religionen auf dem Weg
Thema: Ich setze auf die Liebe
"Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären!" Diesem Motto ist Hanns Dieter Hüsch mehr als 50 Bühnenjahre lang treu geblieben. Und hat das literarische Kabarett geprägt wie kaum ein anderer.
Zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hr2-camino-religionen-auf-dem-weg/135416/
13:30h
Kultur - Das Orchester der Klicks
Für seine neue Saison 2025/2026 hat das hr-Sinfonieorchester einen großen Coup gelandet. Und der heißt Lucas und Arthur Jussen. Die beiden holländischen Klavierbrüder werden Artists in residence. Dabei sind sie erst um die 30, aber ihr Talent ist einfach so extrem.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
14:00h
ARD Interview der Woche~
Lissy Kaufmann im Gespräch mit Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin
Wie kommt Deutschland wieder auf Wachstumskurs? Die bisherigen Pläne der Bundesregierung reichen jedenfalls nicht - findet die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Sie sagt: Statt zu viel zu regulieren sollte der Staat nur die Grundlage schaffen, damit Unternehmen investieren und Arbeitsplätze schaffen. Über die Aufgaben der neuen Regierung, Merz' missglückten Start und was sie den eigenen Kindern in Sachen Rente rät:
Zum Nachhören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/idw-swr-aktuell-uebersicht-100.html
14:30h
Höllenrausch- der große Traum vom Nürburgring
Königsklasse (6/6)
Bahrain, Abu Dhabi, Las Vegas - Die Formel 1 hat sich vom Nürburgring abgewendet und setzt im Jahr 2025 mehr denn je auf Show statt Historie. Es entstehen Rennstrecken der Superlative, die mit der “Grünen Hölle” rein gar nichts mehr gemeinsam haben. Dennoch: Für Host Max Dehling bleibt die Rückkehr der Königsklasse in die Eifel der große Traum. Kann dieser wieder wahr werden?
Darüber sprechen wir in der letzten Folge von “Höllenrausch” mit den Betreibern des Rings, mit Kommentatoren-Legende und Ex-Rennfahrer Christian Danner sowie mit den Fans vor Ort.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoellenrausch-der-grosse-traum-vom-nuerburgring/14172693/