Gesundheit, Garten, Haushalt oder Finanzen - hier finden Sie Informationen und Tipps unserer Expert*innen in chronologischer Reihenfolge.
Pilates Übungen für Gleichgewicht und Balance
Natalia Cichos-Terrero zeigt einfache Pilates-Übungen für eine bessere Balance.
Was bei rheumatoider Arthritis helfen kann
Rund 17 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer rheumatischen Erkrankung. Trotzdem ist das Wissen über die Erkrankung, die starke Schmerzen auslösen kann, oft begrenzt.
Warum wir mehr Wurzelgemüse essen sollten
Wurzel und Knollen sind das Gemüse der kalten Jahreszeit. Und da gibt es weitaus mehr als nur die Möhre. Alle haben eins gemeinsam: sie sind extrem gesund!
Glühwein: Rot, weiß oder rosé?
Weinexperte Dominik Bartoschek stellt die neusten Glühwein-Trends vor und erklärt, was bei der Zubereitung zu beachten ist.
Gleitsichtbrillen oder Multifokallinsen?
Fast jeder kennt das - mit dem Alter verändert sich nochmal das Sehvermögen, gerne auch als "Altersweitsichtigkeit" bezeichnet. Häufig ist dann eine Gleitsichtbrille das Hilfsmittel der Wahl - oder Multifokallinsen. Beide haben Vorteile, aber auch Nachteile. Augenarzt Prof. Hansjürgen Agostini klärt auf.
Recht: Gutscheine, Umtausch, Rücksendekosten - das gilt bei Weihnachtsgeschenken
Weihnachten steht vor der Tür. Das heißt auch, dass viele Menschen gerade auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für ihre Liebsten sind. Aber was passiert eigentlich, wenn das sorgfältig ausgewählte Geschenk nicht ganz den Erwartungen entspricht? Darf ich es einfach umtauschen? Und wie lange sind Gutscheine gültig?
Blutzucker konstant halten - Heißhunger vermeiden
Eben erst gefrühstückt und zwei Stunden später schon wieder hungrig. Das könnte daran liegen, dass ihr Blutzuckerspiegel Achterbahn fährt. Was Sie dagegen tun können und wie ein konstanter Blutzucker beim Abnehmen hilft, erklärt und Alexandra Zaiser.
Grenzenlos Camp
Anna Schaffelhuber ist die erfolgreichste deutsche Wintersportlerin im Monoski. Nach ihrem Karriereende hat sie die Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps ins Leben gerufen, ein inklusives pädagogisches Erlebniscamp in den Sommerferien für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren. Hier werden Jugendliche mit und ohne Behinderungen in den Themenfeldern Sport, Medien und Persönlichkeit gefördert.