Melanie Schliebener von der Schlichtungsstelle Nahverkehr beantwortet Ihre fragen rund ums Bahnfahren.
Melanie Schliebener von der Schlichtungsstelle Nahverkehr beantwortet Ihre fragen rund ums Bahnfahren.
12:00h
Aktuelles & Sport
12:30h
Höllenrausch- der große Traum vom Nürburgring
Re-Start (5/6)
Der Nürburgring hat einen neuen liquiden Investor und seine große Krise tatsächlich überwunden. Er erfindet sich neu - die Formel 1 spielt dabei allerdings erst einmal keine Rolle mehr.
Podcast zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoellenrausch-der-grosse-traum-vom-nuerburgring/14172693/
13:00h
ARD Interview der Woche~
Julia Jäkel, Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Zum Nachhören:
https://www.swr.de/swraktuell/radio/idw-swr-aktuell-uebersicht-100.html
13:30h
Weltspiegel -
2. Weltkrieg - Deutsche Kriegsgefangene in den USA
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg (am 08. bzw. 09. Mai 1945) und noch immer sind nicht alle Geschichten und Schicksale auserzählt. Wir begeben uns in dieser Ausgabe des Weltspiegel Podcasts auf Spurensuche in die USA. Während des 2. Weltkriegs gab es dort mehr als 400.000 deutsche Kriegsgefangene. Einer davon war der Opa von ARD-Korrespondentin Gudrun Engel aus dem Studio Washington.
Weltspiegel gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
14:00h
SWR1 Leute
Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin - Wenn der Klimawandel auf Körper und Seele drückt
Das Hören und Lesen von Nachrichten über Extremwetter, Hitze und Dürre oder Artensterben und Allergien kann einem die Laune verderben - auch Christina Berndt. Die Wissenschaftsjournalistin beschäftigt sich seit Jahren mit Gesundheitsthemen und psychischer Widerstandskraft.
Gibt es auch zum Nachhörenin der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr1-leute/66738924/
14:30h
SWR Aktuell Global - Das Umweltmagazin - Top-Thema:
Munition auf dem Grund von Nord- und Ostsee - jetzt wird aufgeräumt
1,6 Mio. Tonnen Munition rosten am Meeresgrund vor sich hin. Mit Meeresgeologe Prof. Jens Greinert vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel sprechen wir darüber, wie sie geborgen werden sollen.
Das Umweltmagazin gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-global/53608482/