Wie aus einer Melone eine blumige Tischdeko wird, zeigt Floristmeister Holger Schweizer.
Wie aus einer Melone eine blumige Tischdeko wird, zeigt Floristmeister Holger Schweizer.
Das Wissen
Wie funktionieren Marken? - Über Limonaden, Autos und politische Parteien
Marken sind mehr als Logos. Sie prägen unseren Alltag. Prof. Arnd Zschiesche erklärt, warum das so ist und wie sich die Markenwelt verändert.
Die Welt des Konsums dreht sich um Marken - nicht nur, wenn es um Autos, Klamotten oder Limonadengetränke geht. Prominente pflegen ebenso ihren "Markenkern" wie politische Parteien. Und auch in unser Lieblingscafé gehen wir vielleicht deshalb so gerne, weil die Betreiber es verstehen, es in unserem Kopf als Marke zu verankern.
Wie funktionieren Marken psychologisch?
Warum sind manche erfolgreicher als andere?
Und welche typischen Fehler passieren Unternehmen bei ihrer Markenstrategie?
Gábor Paál spricht mit Prof. Arnd Zschiesche, Fachhochschule Westküste
Der KI-Podcast - Was machen die Mächtigen mit KI?
Noch sind die besten generativen KI-Modelle für alle zugänglich - und vielleicht nutzt sogar die Trump-Regierung die gleichen Systeme wie jeder andere Nutzer. Aber was, wenn das nicht immer so bleibt? Das neue Modell "o3" zeigt, dass KIs weiter besser werden, dabei aber auch immer eklatantere Fehler machen. Was bedeutet das für die Jagd nach einer "allgemeinen” Künstlichen Intelligenz? Und was kann der spekulative Bericht "AI 2027” uns über die Zukunft für "starke” KI verraten?
Autoren: Gregor Schmalzried / Marie Kilg