Die Hanhofer Straße in Harthausen

Stand

Ein Film von Sarah Wilk

Harthausen ist eine Ortsgemeinde in der Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Etwas mehr als 3.000 Menschen leben in dem liebenswerten Ort zwischen Rhein und Reben.

Video herunterladen (35,8 MB | MP4)

Im September 2013 machte Harthausen mit einer schweren Gasexplosion bundesweit Schlagzeilen: Auf dem Hof einer Gasfirma an der Hanhofer Straße explodierten ein Lkw und danach weitere Gastanks.

Brandstifter hatten die Feuer gelegt. 17 Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten verletzt. Der gesamte Ort musste evakuiert werden. Das Unglück hat die Region damals schwer erschüttert, ein Tag, den die Harthausener bis heute nicht vergessen haben.

Hierzuland Harthausen, Tabakschuppen
Der historische Tabakschuppen aus dem 19. Jahrhundert ist wohl das auffälligste und älteste Gebäude in der Hanhofer Straße. Bild in Detailansicht öffnen
Hierzuland Harthausen, Tabakbündel
Hermann Grundhöfer und andere Harthäuser haben sich dafür eingesetzt, dass das historische Bauwerk restauriert wird. Bild in Detailansicht öffnen
Hierzuland Harthausen, Vogelbeobachter
Dieter und Ute Hoffmann sind beide Vogelkundler. Sie erkunden ehrenamtlich die Welt der Vögel und veröffentlichen ihre Beobachtungen, sogar international. Bild in Detailansicht öffnen

Aber Harthausen hat auch Historisches zu bieten. So befindet sich ein Tabakschuppen aus dem 19. Jahrhundert an der Hanhofer Straße. Er war einst ein Geschenk von Prinz Luitpolt an die Harthausener – als Dank für ihre Treue zum Thron.

Heute steht der Tabakschuppen unter Denkmalschutz und gilt als die "Gute Stube" von Harthausen. Auch der Kultur- und Heimatverein trifft sich hier regelmäßig zum Stammtisch.

Hierzuland Harthausen, Kartenansicht
Kartenansicht von Harthausen
Stand
Autor/in
SWR Fernsehen