Ortungsgeräte per Bluetooth oder GPS

So funktionieren Tracker

Stand

Sie sind klein, unscheinbar und können Personen, Tiere oder auch Gegenstände auf den Meter genau orten – sogenannte Tracker.

Video herunterladen (104,4 MB | MP4)

Für Helikopter-Eltern sind sie ein Traum, für viele andere ein Alptraum und der Anfang vom Überwachungsstaat. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Es geht um sogenannte "Tracker" – ein Wort aus dem Englischen, das man am ehesten mit "Fährtensucher" oder "Aufspürer" übersetzen könnte.

Manche nutzen die Geräte, um geklaute Fahrräder wiederzufinden – manche, um zu wissen, ob der Sohn oder die Tochter nach der Schule auch gleich nach Hause geht. Tracker können aber auch helfen Leben zu retten, z. B. beim Orten von hilflosen Personen oder Menschen in einer Notsituation.

Der sinnvolle Einsatz eines Trackers ist letztlich auch davon abhängig, wer ihn für welchen Zweck verwendet.

Fahrraddiebe Fahrradtracker - So lassen sich vermisste Räder wiederfinden

Wenn das Fahrrad einmal weg ist, dann kommt es meistens auch nicht wieder zurück. Sogenannte Fahrradtracker sollen da Abhilfe verschaffen. Wir haben den Test gemacht.

Marktcheck SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen