Lehrer schnitzt Masken für die Fasnet

Stand
AUTOR/IN
Olga Henich

Es herrscht Hochbetrieb in der Werkstatt von Maskenschnitzer Steffen Grundler. Denn wenn die Narren des Narrenbunds Neuhausen unterwegs sind, müssen die Holzmasken gut in Schuss sein. Eine Hexe mit abgebrochener Nase: unvorstellbar! Der Realschullehrer für Mathematik, Technik und Sport ist auch selbst seit langem bei den Neuhausener Hexen aktiv.

Staufen

Fastnachtsschule für den närrischen Nachwuchs

Sie fiebern schon wochenlang auf die Fasnet hin: die künftigen Schelme und Schnurrewieber im südbadischen Staufen. Einmal die Woche gehen die Kinder in die Fasnetsschule. Klassischen Unterricht gibt es dort nicht. Stattdessen lernen die kleinen Narren alles über Akrobatik und Krachmachen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Malsch

Eine Woche im Fasnachtsdorf Malsch: Die Hodenkobolde

Am kommenden Sonntag ist im Winzerdorf Malsch im Rhein-Neckar-Kreis alles auf den Beinen. Denn dann findet der große Fasnachtsumzug statt. Der ist beliebt bei Jung und Alt – auch bei den Hodenkobolden. Diese Gruppe junger Fasnachtsbegeisterter bereit sich auf die große Party vor.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Bunter Kostümverkauf beim Staatstheater Stuttgart

Fasching steht vor der Tür. Der ein oder andere wird da durchaus mal beim Staatstheater Stuttgart fündig. Im theatereigenen Fundusladen stehen Kostüme, Stoffe und Accessoires zum Verkauf – je nachdem, was der Fundus gerade entbehren kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Ausflugstipps: Heidelberg entdecken

Altstadt, Schloss, Alte Brücke – in Heidelberg gibt es viel zu entdecken. Wer eine Pause von den Sehenswürdigkeiten braucht, kann eine Minikreuzfahrt auf dem Neckar machen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Café und Rösterei in der Altstadt

In der Unteren Straße gibt es nicht nur Kneipen, Clubs und Restaurants, sondern auch das Café Rada. Mit Kaffee und der Rösterei hat sich Daisy Schwartz ein neues Leben aufgebaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Gemüsejungs: Werbung für die Gärtnerei

Der Umbau der alten Gärtnerei geht voran. Der Plan ist, Gemüse anbauen und es direkt vom Hof zu verkaufen. Wie aber schafft man es, Kunden für die Gemüsekisten zu bekommen? Luis, Finn und Max haben einen Plan.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Fertighaus-Profis: Die neue Dusche wird eingebaut

Seit 28 Jahren wohnt Familie Nedele in einem Fertighaus, jetzt wird es aufwändig renoviert. Vor allem die Dusche sollte ausgetauscht werden. Wie gut, dass die schwäbischen Profi-Renovierer genau wissen, was zu tun ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Party in der Altstadt

Für die einen ist die Untere Straße eine legendäre Partymeile, für einige Anwohner hingegen die Ohropaxmeile. Aber wer richtig feiern will, für den gibt es in der Stadt kaum einen besseren Ort.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Die Seifenkisten-Familie aus Bühl

Andreas Kuderer und seine Tochter Jule sind ein echtes Rennfahrer-Gespann. Seit Jahren fahren sie international erfolgreich Seifenkisten-Rennen. Angefangen hat alles mit Opa Albert, der die in den 70er Jahren die erste Seifenkiste baute.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Olga Henich