Stephan Hentschel

Rote Bete-Kartoffel-Eintopf

Stand
KOCH/KÖCHIN
Stephan Hentschel
Stephan Hentschel

Wir steigen heute ein in eine neue Dimension der Eintöpfe – wer das nachkocht, wird es immer wieder tun! Ein Topf voller Vitamine!

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln, fest kochend
  • 5 Schalotten
  • 600 g Rote Bete
  • etwas Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 EL heller Balsamico
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Sternanis
  • 4 Stängel Dill
  • 50 g TK-Erbsen
  • 2 EL Sesamöl
  • 8 EL Sojasauce
  • 30 g Ingwer
  • 1 EL Honig
  • 200 ml Rote Bete-Saft

Zubereitung

1. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

2. Die Schalotten schälen und 4 Schalotten in feine Ringe schneiden.

3. Rote Bete waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

4. In einem Topf 1,5 l Wasser mit 2 TL Salz und dem Lorbeerblatt aufkochen. Die Kartoffelwürfel und Schalottenringe darin ca. 5 Minuten weichkochen.

5. Anschließend das Kochwasser in einen weiteren Topf abgießen und aufbewahren.

6. Die warmen Kartoffelwürfel und Schalottenringe in eine Schüssel geben. Balsamico angießen, mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Zum zurückbehaltene Kochwasser den Sternanis zugeben und erneut aufkochen, die Rote Bete-Würfel darin ca. 5 Minuten weichkochen.

8. In der Zwischenzeit den Dill abbrausen, trocken schütteln und klein zupfen. Die Stängel beiseitelegen.

9. Die Erbsen auftauen lassen.

10. Das Rote Bete-Kochwasser wieder in den ersten Topf abgießen und aufbewahren.

11. Die Rote Bete-Würfel in eine Schüssel geben und mit Sesamöl und der Hälfte der Sojasauce marinieren. Den gezupften Dill untermischen und alles ziehen lassen.

12. Die übrige Schalotte halbieren. Ingwer halbieren.

13. Das beiseite gestellte Kochwasser erneut aufkochen. Halbierte Schalotte, Ingwer, Dillstängel, Honig, restliche Sojasauce und Rote Bete-Saft zugeben und alles auf 1,2 l einkochen.

14. Dann die Brühe durch ein Sieb in einen Topf abgießen. In die Brühe die aufgetauten Erbsen, die marinierten Kartoffeln, Schalottenringe und die marinierte Rote Bete geben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen. 

Weitere Rote-Bete-Rezepte

Rezepte Parmesanknödel mit Rote Bete-Mangold-Ragout

Rote Bete, roter Mangold und dazu schöne weiße Parmesanknödel. Die erdige Rote Bete kontrastiert mit der leichten Säure der Blutorange, einem Hauch Zimt und einer milden Chilinote.

ARD-Buffet Das Erste

Tarik Rose Rote-Bete-Spaghetti mit Garnelen

Unsere Rote Bete Spagetti sind heute ausnahmsweise mal nicht Pasta. Bei uns sind die Spaghetti wirklich aus Roter Bete, mit den knallorangenen Garnelen wird es ein Schmaus für alle Sinne!

ARD-Buffet Das Erste