Wolfgang Wieland sammelt Kuhglocken

Stand
AUTOR/IN
Meisenberg, Martina

Wolfgang Wieland aus Mittelbiberach war schon als Kind begeistert von den Kuhglocken seines Vaters. Über die Jahre fing er dann selbst an Kuhglocken zu sammeln. Der 62-Jährige kauft antike Stücke auf Flohmärkten und politiert sie bis sie wieder glänzen.

Kai aus Fichtenau bekam zur Konfirmation eine Kuh

Eine Kuh zur Konfirmation -mal was anderes, dachte sich die Verwandtschaft von Kai aus Fichtenau. Das war vor vier Jahren und Kai ist damals super stolz mit seiner Kuh Britta durchs Dorf spaziert ist. Wie haben nachgeschaut wie es Kuh-Kai heute geht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Biberach

So klappt das Mähen mit der Sense

Die Tradition des Sensemähens ist gerade wieder im Kommen. Wer größere Wiesen hat oder etwas abgelegene Grünflächen, der kommt um die Handarbeit kaum herum. Deshalb bietet der Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Biberach einmal im Jahr einen Kurs an, für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Junge Landwirtschaft in Kißlegg: Milchbauer Florian

Von Kißlegg sind der Bodensee, aber auch die Alpen gar nicht weit. Hier gibt es zwei Schlösser, einige Seen und viel Natur. Und natürlich viele hügelige Weiden für die Kühe, die traditionell für die Milchwirtschaft im Allgäu sind. Aber wie leben die Leute heute hier in der Landwirtschaft? Florian ist ein moderner junger Landwirt in Kißlegg, der Vieles etwas anders macht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sie sammeln 2.300 einzigartige Miniatur-Flaschen

Ob Ouzo, Cognac oder sonstiges alkoholisches Getränk: Miniaturflaschen gibt es fast auf der ganzen Welt. Bernard und Anneliese Foesser aus Rastatt haben eine riesige Sammlung. Regale voller Fläschchen bis unter die Decke.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Internationales LKW-Oldtimertreffen

Sie sind alt und schön: Historische Lastwagen mit ihren langen Schnauzen, ihren gewagten Formen und knallig-altmodischen Lackierungen. auf dem Internationalen LKW-Oldtimertreffen auf der Schwäbischen Alb, bei Sonnenbühl-Genkingen, über der Nebelhöhle können fast zweihundert alte Laster bei uns im Land bestaunt werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rettungs-Helikopter im Einsatz

Der Rettungshubschrauber „Christoph 22“ kommt wieder zum Einsatz: Vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm aus ist er zuständig für den Bodensee, die Schwäbischen Alb und die Ulmer Region. Immer an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot, die sofort zur Stelle sind, wenn es mal brenzlig wird.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fertig, los! Auf der Galopp-Rennbahn in Iffezheim

Der erste Renntag des Frühjahsmeetings steht an. Alle Jockeys, Mitarbeiter und Zuschauer sind versammelt, um das Rennen zu verfolgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Diese schönen Ecken verbergen sich in Kirschenhardthof

Die Gemeine Burgstetten besteht aus drei Teilen: Kirschenhardthof, Erbstetten und Burgstall. Wenige Örtchen, viel zu sehen. Hier sind unsere Ausflugstipp!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Meisenberg, Martina