Allein unter Männern: Truckerfahrerin Marion Lux

Stand

“Mein Beruf ist vorne links“. Marion Lux aus dem Schwäbischen Wald ist seit gut 14 Jahren LKW-Fahrerin. Montags bis freitags ist sie mit ihrem 460 PS-starken Vierzigtonner im Einsatz. Für sie ein schöner Beruf, auch wenn Freizeitmöglichkeiten Mangelware sind, Toiletten unterwegs einem Abenteuer ähneln oder Einkaufen mit dem Brummi fast unmöglich ist. Im Studio erzählt Marion Lux, was sie tagtäglich auf den Straßen erlebt. Und auch auf den Parkplätzen, wo sie oft die einzige Frau unter den Truckern ist, denn LKW-Fahren gilt immer noch als „Männersache“

Sie sammeln 2.300 einzigartige Miniatur-Flaschen

Ob Ouzo, Cognac oder sonstiges alkoholisches Getränk: Miniaturflaschen gibt es fast auf der ganzen Welt. Bernard und Anneliese Foesser aus Rastatt haben eine riesige Sammlung. Regale voller Fläschchen bis unter die Decke.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Internationales LKW-Oldtimertreffen

Sie sind alt und schön: Historische Lastwagen mit ihren langen Schnauzen, ihren gewagten Formen und knallig-altmodischen Lackierungen. auf dem Internationalen LKW-Oldtimertreffen auf der Schwäbischen Alb, bei Sonnenbühl-Genkingen, über der Nebelhöhle können fast zweihundert alte Laster bei uns im Land bestaunt werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rettungs-Helikopter im Einsatz

Der Rettungshubschrauber „Christoph 22“ kommt wieder zum Einsatz: Vom Bundeswehrkrankenhaus Ulm aus ist er zuständig für den Bodensee, die Schwäbischen Alb und die Ulmer Region. Immer an Bord: ein Notarzt, ein Notfallsanitäter und ein Pilot, die sofort zur Stelle sind, wenn es mal brenzlig wird.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fertig, los! Auf der Galopp-Rennbahn in Iffezheim

Der erste Renntag des Frühjahsmeetings steht an. Alle Jockeys, Mitarbeiter und Zuschauer sind versammelt, um das Rennen zu verfolgen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Diese schönen Ecken verbergen sich in Kirschenhardthof

Die Gemeine Burgstetten besteht aus drei Teilen: Kirschenhardthof, Erbstetten und Burgstall. Wenige Örtchen, viel zu sehen. Hier sind unsere Ausflugstipp!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Das Fitness-Paar Martin Hahn und Celina Schulz aus Metzingen verbindet Disziplin und Leistungswille

Martin Hahn ist Personaltrainer. Für ihn ist es ein Traumjob, so kann er anderen Menschen zu ihren individuellen Traumkörpern verhelfen. Er selbst hat einen harten Weg zu seinem Traumkörper hinter sich. Als Kind war er stark übergewichtig, in der Jugend magersüchtig. Schließlich wird er erfolgreich im Bodybuilding. Auch seine Freundin Celina Schulz ist Fitnesstrainerin und arbeitet mit viel Disziplin an ihrem Körper. Wie das Fitnesspaar den Alltag zwischen Training und Kalorien lebt und woran viele ihre Kunden scheitern, das erzählt das Metzinger Paar in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen