Eine Woche in Herrenberg: Künstler Lutz Ackermann

Stand
AUTOR/IN
Barbara Siebert

Künstler Lutz Ackermann ist ein echtes Original und Herrenberger Urgestein. Und der nach ihm benannte Ackermannkreisel ist nicht nur als Kunstwerk wunderschön, sondern gleich mal zum Wahrzeichen der Stadt geworden.

Eine Woche in Herrenberg

Herrenberg

Jochen Baier aus Herrenberg ist Backweltmeister

Jochen Baier ist weit über die Grenzen von Herrenberg hinaus bekannt. Er entstammt einer 200 Jahre alten Bäcker-Dynastie und ist sogar Backweltmeister! Trotzdem bleibt er seiner Heimatstadt treu und hat dort ein ganzes Bäckerei-Imperium aufgebaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Herrenberg

Ausflugstipps rund um Herrenberg

Herrenberg im Landkreis Böblingen ist durchaus einen Ausflug wert. Über der Altstadt thront die mittelalterliche Stiftskirche. Und der Naturpark Schönbuch liegt direkt vor der Nase. Was es hier wohl noch so zu entdecken gibt?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Herrenberg

Roman Klis aus Herrenberg designt Produkte

Ein kleiner Ort mit großen Visionen. In seiner Heimatstadt Herrenberg hat Roman Klis seine eigene Firma aufgebaut. Die ist weltweit führend im Produkt-Marketing, also im Designen von Verpackungen für zum Beispiel Lebensmittel.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mehr Landesschau

Waldenbuch

Die Waschmittelhersteller aus Waldenbuch

Mit dem Hakawerk und Haka Kunz gibt es in Waldenbuch gleich zwei Unternehmen, die Waschmittel herstellen. Mit der berühmten Haka Neutralseife fing damals alles an. Konkurrenz belebt das Geschäft – auch wenn es in Waldenbuch scheinbar ganz friedlich zugeht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Waldenburg

Eine Woche in Waldenburg: Naturparkschule

Eine Naturparkschule – hier ist der Name Programm. Die Schule in Waldenburg soll Kindern die Natur rund um den Ort näherbringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Pforzheim

Leben in Pforzheim: Einzelhändlerin Katalin

Katalin Stiess führt mit ihrem Bruder ein Haushaltswarengeschäft in Pforzheim. Sie lebt gerne hier, auch wenn die Stadt den Ruf hat, zu den hässlichsten Deutschlands zu gehören.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sigmaringen

Schlossverwalterin Nina lebt ihren Traum auf Schloss Sigmaringen

Direkt an der der Donau hoch über Sigmaringen thront das Schloss Hohenzollern. Als eins der zwei größten Stadtschlösser Deutschlands ist es weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, aber auch die Sigmaringer selbst fühlen eine tiefe Verbundenheit zu ihrem Schloss. Nina von Kunhardt ist eine von ihnen. Sie lebt als Schlossverwalterin ihren Traum. Auch Sohn Constantin und Mutter Edeltraut sind begeistert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Woche in Lichtenstein: Auf dem Forellenhof

Lichtenstein wird nicht nur für sein märchenhaftes Schloss besucht, sondern lockt auch viele Begeisterte durch seine Forellenzucht an. Direkt unter dem Schloss im Echaztal sind hunderttausende Forellen zu finden. Diese Fische sorgen dafür, dass viele Menschen aus dem Land nach Lichtenstein pilgern, um sich diese Forellen schmecken zu lassen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Oberwälden

Oberwälden: Gemeinschaftsgefühl im Dorf

Das Miteinander in Oberwälden ist groß, es gibt sogar einen Dorfgemeinschafts-Verein, in dem sich viel engagieren. Dreimal schon hat Oberwälden Landesgold beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ gewonnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Barbara Siebert