Ausflugstipps im Eggenertal

Stand
AUTOR/IN
Nadine Zeller

Besonders im Frühling kommen von überall Menschen ins Markgräflerland. Auch wenn Anfang Mai viele Blüten bereits verblüht sind, gibt es noch weiteres zu entdecken. Darunter das Barockschloss Bürgeln, die Lieblingsstrauße von Heike Barth oder der Rundwanderweg, den Hannes Räuber zum Ausspannen nimmt.

Eggenertal

Kirschblüte im Eggenertal: Ein Dorf packt an

Im Frühling verwandelt sich das Eggenertal in ein Meer aus Kirschblüten. Dann feiern die Bewohner den legendären Kirschblütenhock - Schwarzwälder Kirschtorte inklusive.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kirschblüte im Eggenertal: Der Maibaum wird aufgestellt

Beim Maibaumstellen zelebrieren die Niedereggener den Frühling. Der geschmückte Baum ziert den Dorfplatz den ganzen Mai über. Und so mancher Bewohner zieht los, um der Angebeteten einen kleinen Maibaum in die Dachrinne zu stellen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eggenertal

Kirschblüte im Eggenertal: Der Kirschblütenhock

Feststimmung im Eggenertal: Der berühmte Hock steht an. Tagelang hat sich das Dorf auf das Fest vorbereitet. Da darf die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pforzheim

Leben in Pforzheim: Ulrike arbeitet in der sozialen Gärtnerei

Ulrike Diezinger hatte es nicht immer leicht. Jetzt arbeitet sie in der sozialen Gärtnerei in der Pforzheimer Oststadt. Die vier Stunden jeden Tag geben ihrem Leben Struktur.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Diese schönen Ecken verbergen sich in Kirschenhardthof

Die Gemeine Burgstetten besteht aus drei Teilen: Kirschenhardthof, Erbstetten und Burgstall. Wenige Örtchen, viel zu sehen. Hier sind unsere Ausflugstipp!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgarts Nordbahnhof: Treffpunkt Memories

Am Stuttgarter Nordbahnhof gibt es einen Ort, an dem alle möglichen Menschen aufeinandertreffen. Ins Memories kommen Gäste mit den unterschiedlichsten Wurzeln. Es ist egal, ob man türkisch, russisch oder deutsch spricht – man findet immer einen Gesprächspartner. Und was am meisten über die Theke geht, ist Tee.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Herrenberg

Jochen Baier aus Herrenberg ist Backweltmeister

Jochen Baier ist weit über die Grenzen von Herrenberg hinaus bekannt. Er entstammt einer 200 Jahre alten Bäcker-Dynastie und ist sogar Backweltmeister! Trotzdem bleibt er seiner Heimatstadt treu und hat dort ein ganzes Bäckerei-Imperium aufgebaut.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Baden

Leben im Ooswinkel: Ulrike Verspohl und die Baugenossenschaft

Im Ooswinkel in Baden-Baden wird nur an Familien mit Kindern vermietet. Kein Wunder, dass sich hier viele Generationen wohlfühlen. So auch Ulrike Verspohl, die Chefin der Baugenossenschaft.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidelberg

Untere Straße Heidelberg: Lärm in der Altstadt

Die Untere Straße ist die Kneipenmeile der Heidelberger Altstadt. Hier treffen Leute, die Party machen wollen, auf Anwohner, die sich nachts nach Schlaf sehnen. Das birgt Konflikte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Nadine Zeller