Pastinaken-Cremesuppe

Rezepte

Pastinaken-Cremesuppe mit Lauchkrapfen

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Abravi Kotor

Abravi Kotor macht eine Cremesuppe aus Pastinaken und einem Hauch Ingwer. Dazu gibt es Lauchkrapfen. Verfeinert mit etwas Muskatnuss - einfach und köstlich.

Zutaten

Für die Lauchkrapfen:

  • 300 g Kartoffeln, mehligkochend
  • etwas Salz
  • 500 g Lauch
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 Eier (Größe M)
  • Muskatnuss, frisch gerieben

Für die Pastinaken-Cremesuppe:

  • 500 g Pastinaken
  • 100 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 g Ingwer, frisch
  • 50 g Butter
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Schlagsahne
  • 200 g Crème fraîche
  • etwas Muskatnuss, frisch gerieben
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz

Außerdem:

  • 500 ml Rapsöl, zum Frittieren

Zubereitung

1. Für die Lauchkrapfen die Kartoffeln schälen, abbrausen und in Würfel schneiden. In Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten weich kochen.

2. Inzwischen den Lauch putzen, der Länge nach aufschneiden und abbrausen. Weißen und hellgrünen Teil in Ringe schneiden. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen, Lauch zugeben, aufkochen und 5 Minuten sprudelnd kochen. Lauch abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.

3. Kartoffeln abgießen und auf der ausgeschalteten Kochstelle kurz ausdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel treiben. Mehl und Eier zugeben und verrühren und mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.

4. Lauch mit einem großen Messer hacken und unter den Teig rühren.

5. Ein Backblech mit Küchenpapier auslegen. Das Rapsöl in einem mittelgroßen hohen Topf oder einer Fritteuse erhitzen.

6. Mit zwei angefeuchteten Esslöffel (oder einem Eisportionierer) portionsweise Teigkrapfen abstechen, vorsichtig ins heiße Fett gleiten lassen und ca. 3-4 Minuten goldbraun frittieren.

7. Krapfen mit einer Schaumkelle herausheben und auf das vorbereitete Blech mit Küchenpapier legen. Im Backofen bei ca. 80 - 100 Grad warmhalten, bis die Pastinaken-Cremesuppe fertig ist.

8. Für die Pastinaken-Cremesuppe die Kartoffeln schälen, Pastinaken putzen und schälen. Beides abbrausen und würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Ingwer dünn schälen in feine Würfel schneiden.

9. Butter in einem Topf erhitzen. Kartoffeln, Pastinaken, Schalotten, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze unter Rühren andünsten. Gemüsebrühe zugeben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 15-20 Minuten weich kochen.

10. Sahne und Crème fraîche zugeben und mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen. Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und (nach Belieben, durch ein feines Sieb passieren. Pastinaken-Cremesuppe erneut erhitzen und mit den Lauchkrapfen servieren.

Tipp: Die Krapfen lassen sich prima vorbereiten. Die geformten (ungebackenen) Krapfen, mit etwas Abstand, auf eine Platte legen und für 1 Stunde vorgefrieren. Anschließend in einen Kunststoffbehälter oder Gefrierbeutel umfüllen. Sie sind dann bis zu 2 Monate haltbar. Für die Verwendung, die Krapfen dann herausnehmen, etwas antauen lassen und dann, wie im Rezept beschrieben, frittieren.

Noch mehr Pastinaken-Rezepte

Andreas Schweiger Kartoffel-Pastinaken-Rösti mit Schnittlauch-Quark

Kartoffeln mit Quark mal anders – wir nehmen die Pastinakenwurzeln, mischen sie mit Kartoffeln und braten daraus Rösti – den Quark-Klassiker geben wir dazu!

ARD-Buffet Das Erste

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Abravi Kotor