Königsberger Klopse mit Rote Bete

Rezepte

Königsberger Klopse mit Rote Bete

Stand
KOCH/KÖCHIN
Jens Jakob

Jens Jakob zeigt seine Variante eines beliebten Klassikers: die Königsberger Klopse garen in einer süß-säuerlichen Soße. Dazu gibt es glasierte Rote Bete.

Zutaten

Für Klopse und Soße:

Für die Rote Bete:

Zubereitung

1. Brötchen grob würfeln, ein eine Schüssel geben und in warmem Wasser einweichen.

2. Die Schalotten abziehen und fein schneiden.

3. Blattpetersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden.

4. In einer Pfanne 1 EL Butter schmelzen, die Hälfte der klein geschnittenen Schalotten darin anschwitzen.

5. Einen Topf mit Salzwasser, den Zwiebelhälften Piment und 1 Lorbeerblatt zum Kochen bringen.

6. Aus der Hackfleischmasse mit feuchten Händen etwa 8 Klopse formen.

7. Für die Soße in einem Topf 1 EL Butter schmelzen, die übrigen Schalotten darin anschwitzen. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Mit Wein auffüllen und stark einkochen lassen.

8. Den Fond und ca. 150 ml vom Klopsekochfond aufgießen. Senf und Kapern, Lorbeerblatt zugeben. Mit Senf, Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Die Klopse darin ca. 10 Minuten, mit Deckel, garen. Mit Mehlbutter binden und etwa 5 Minuten köcheln lassen.

9. Die Rote Bete in Würfel schneiden. Butter erhitzen. Rote Bete darin anbraten.

10. Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Essig zugeben und abschmecken.

11. Die Sahne halbsteif schlagen und kurz vor dem Servieren unter die Soße ziehen.

12. Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden.

13. Die Klopse anrichten mit der Soße mischen und kurz erwärmen. Klopse mit Schnittlauch bestreuen und mit Rote Bete anrichten und servieren. Nach Belieben mit Kresse oder Rote-Bete-Blättern anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.

Stand
KOCH/KÖCHIN
Jens Jakob