Blätterteigtarte mit Spargel und Räucherforelle

Rezepte

Blätterteig-Tarte mit Spargel und Räucherforelle

Stand
KOCH/KÖCHIN
Martin Gehrlein

Martin Gehrlein zeigt eine blitzschnelle Tarte, mit allen Zutaten, die das Herz begehrt: Basis ist ein Blätterteigboden, darauf tummeln sich cremiger Meerrettichquark, Spargel und Räucherforelle.

Zutaten

  • 500 g Spargel, grün
  • 1 Bund Kerbel
  • 1 Pck. Blätterteig, Kühlregal, rund mit Backpapier (ca. 270 g)
  • 250 g Quark, 20 % Fett
  • 100 g Sahne
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Meerrettich, aus dem Glas
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 100 g Gouda, gerieben
  • 150 g Räucherforelle

Zubereitung

1. Spargel putzen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel längs halbieren und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

2. Spargel in wenig Wasser ca. 3-4 Minuten vorgaren. Herausnehmen und abtropfen lassen.

3. Kerbel abbrausen, trockenschütteln und sehr fein schneiden.

4. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

5. Den Blätterteig mit dem Backpapier ausrollen und auf ein Backblech legen.

6. Quark, Sahne, Eier, Meerrettich, Kerbel, (bis auf 1 EL), Salz und Pfeffer verrühren.

7. Den Käse, bis auf 50 g, ebenfalls unterrühren.

8. Die Creme gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Spargelstücke darauf geben. Mit dem übrigen Käse bestreuen.

9. Auf der mittleren Schiene ca. 25-30 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken.

10. Inzwischen die Räucherforelle zerzupfen.

11. Tarte aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Tarte mit Räucherforelle belegen und dem übrigem Kerbel bestreuen. Tarte in Stücke schneiden und servieren.

Noch mehr Tarte-Rezepte

Lecker und günstig Kartoffeltarte mit Brennnesselfüllung und Erdbeersalat

Rainer Klutsch ist immer gut für eine Überraschung: diesmal serviert er eine Kartoffeltarte. Die Kartoffeln werden fein gehobelt und bilden den Boden. Als Füllung sorgen Brennnesseln und Schmand für Furore.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Stand
KOCH/KÖCHIN
Martin Gehrlein