Folge 613

Bahnpark Augsburg

Stand
AUTOR/IN
Hagen von Ortloff
Hagen von Ortloff

Ein Magazin der besonderen Art wird die Zuschauer in ganz unterschiedliche Bahnwelten entführen. Wie gehen nach Berlin, Augsburg und Panama.

Am 28. Mai 2006 übergab Alfred Killer, Generalkonsul der Republik Slowenien dem Bahnpark Augsburg die Schnellzug-Dampflok 06-013 als Botschafterlok für Slowenien. Weltweit gibt es nur noch drei Exemplare dieser 167 Tonnen schweren und 22 Meter langen Dampflokomotive.

Das Eisenbahnzeitalter begann in Augsburg bereits 1840. Die Fuggerstadt lag an der Strecke München-Nürnberg. 1904 wurde dann ein klassisches Reichs-Ausbesserungswerk im Augsburger Süden eröffnet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten 3.000 Leute hier. Herzstück der 24 Hektar großen Anlage sind ein denkmalgeschützter Ringlokschuppen mit 29 Ständen und eine Drehscheibe. Irgendwann soll der Lokschuppen als "Rundhaus Europa" wieder in neuem Glanze erstahlen.

Ziel des Projektes "Rundhaus Europa" ist es, in jeden der 29 Stände eine Botschafter-Lok aus den 29 europäischen Ländern einzustellen. Der Bahnpark Augsburg als Treffpunkt europäischer Kulturen also. Die vielfältigen Räumlichkeiten und das außergewöhnliche Ambiente bieten einen stimmungsvollen Rahmen für Ausstellungen und Veranstaltungen der einzelnen Länder. Die völkerverbindende Funktion der Eisenbahn soll hervorgehoben werden.

Es soll aber kein Museum im herkömmlichen Sinne sein, sondern ein Betriebswerk der 50er Jahre zum Erleben - lebendige Industriekultur in authentischer Atmosphäre - als Erlebnis für alle Sinne.
Alle Altersgruppen sind hier angesprochen: Familien, die ihren Kindern ein Eisenbahn-Erlebnis nahe bringen wollen, oder Modellbahner, die das Original mal sehen wollen. Natürlich kommen hier auch Freunde des legendären "Gläsernen Zuges" auf ihre Kosten.

Hinter der Drehscheibe steht ein TEE von 1957, das Flaggschiff des Wirtschafts-Wunders, luxuriös ausgebaut und liebevoll umgestaltet als Restaurantzug. Hier kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen, während draußen auf der Drehscheibe eine Lok nach der anderen pardiert. Immer wieder anders, immer wieder neu.

Die nächste Botschafterlok 93 1306 kommt aus Österreich. Die Übergabe wird gefeiert mit einer Österreichischen Woche vom 13.-21.10.2006.

Stand
AUTOR/IN
Hagen von Ortloff
Hagen von Ortloff