Eisenbahn-Romantik

Programmkalender

Neue Folge

Folge 1058 Hochöfen, Zechen, Stahl - Das Revier im Modell

Hochhöfen, Zechen und Stahl - all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein „Reviermodule“ zeigt die Montanindustrie in Klein.

Eisenbahn-Romantik SWR

Einblicke bei den Dreharbeiten

Mit der Zahnradbahn von Tanvald nach Kořenov in Tschechien

Dreharbeiten im Ausland sind immer wieder Höhepunkte für Eisenbahn-Romantik-Teams und gleichzeitig eine Herausforderung. Nicht nur die Sprache kann eine Hürde bei der Organisation oder im Interview sein.

Mit der Iseobahn durch die Lombardei

Für viele immer noch ein Geheimtipp -| die Iseobahn. Ihren Ausgangspunkt hat sie in Brescia, der zweitgrößten Stadt der Lombardei. Gut einhundert Kilometer geht es vorbei am Iseosees hinauf in die Berge nach Edolo am Fuße des Apricapasses.

Kommende Sendungen

Folge 843 Von Bergen und Brücken - Auf schmaler Spur von Chur nach Arosa

Eine der schönsten Strecken der Rhätischen Bahn ist die 26 km lange Arosalinie, mit durchschnittlich 60 Promille Anstieg, 52 Brücken, 19 Tunnel und 12 Galerien. (Folge 843)

Eisenbahn-Romantik SWR

Berlin

Folge 923 Eisenbahnbilder Berlin – Zeitreise entlang der Stadtbahn

Im Film schauen wir auf die spannende Historie der Berliner Stadtschnellbahn, begonnen bei den ersten durch Dampfloks gezogenen Nahverkehrszügen Ende des 19. Jahrhunderts, bis hin zur elektrischen S-Bahn in der heutigen Hauptstadt Deutschlands. (Folge 923)

Eisenbahn-Romantik SWR

Stuttgart

Folge 926 Stellwerk S - Stuttgart im Modell

Unter dem Motto „Großstadt im Kleinformat“ hat Wolfgang Frey vier Quadratkilometer Stuttgart in Spur N maßstabsgetreu nachgebaut. Wer wissen will, wie der Stuttgarter Hauptbahnhof einst aussah, auf Freys Anlage ist der Bonatz-Bau noch komplett mit Nord- und Südflügel erhalten. (Folge 926)

Eisenbahn-Romantik SWR

de Panne

Folge 929 Die Küstentram von Belgien

Um die belgische Nordseeküste zu entdecken, gibt es ein Verkehrsmittel, das bequemer nicht sein kann. Ohne Parkplatzsorgen oder Staus bietet es eine stressfreie Durchfahrt durch die Küstenstädtchen und freie Sicht auf die einmaligen Strand- und Dünenlandschaft. (Folge 929)

Eisenbahn-Romantik SWR

Chemnitz

Folge 930 Von Sachsen auf die Ostalb – Modellbahnwelten in H0

In dieser Folge stellt Eisenbahn-Romantik zwei Modellbahnen vor. Beide sind im Maßstab 1:87 gebaut, aber auf ganz unterschiedliche Weise. Die eine steht in Chemnitz, die andere in Aalen. (Folge 930)

Eisenbahn-Romantik SWR

Berlin

Folge 924 Eisenbahnbilder Berlin – Auf Gleisen in den Untergrund

Wir tauchen ab in die U-Bahn-Schächte der Metropole, fahren über deren Hochbahngleise und besuchen Bahnhöfe und Strecken, die deutsche Geschichte geschrieben haben (Folge 924)

Eisenbahn-Romantik SWR

Ochsenhausen

Folge 927 Reizvolle Strecken im Südwesten

"Eisenbahn-Romantik" zeigt eine Auswahl der schönsten und kuriosesten Museumsbahnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Da darf natürlich die schwäbischste aller Eisenbahnen nicht fehlen – das Öchsle zwischen Ochsenhausen und Warthausen, wo heute noch die Titellok von Eisenbahn-Romantik dampft. (Folge 927)

Eisenbahn-Romantik SWR

Fragen zum Magazin oder Club?

Stuttgart 21

Baustelle Bahn - Falsche Weichenstellung im Südwesten?

Unser langjähriger Autor Alexander Schweitzer hat einen Film über die Verkehrsentwicklung im Südwesten gemacht, der nicht unter der Rubrik Eisenbahn-Romantik gelaufen ist, sondern in einem Schwerpunkt über Bahnthemen im Abendprogramm.

"Es geht um den politischen Willen, macht man das Projekt oder macht man es nicht."

Das Interview mit Dr. Volker Kefer ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

"Es war schon David gegen Goliath, wir waren tatsächlich eine Bürgerinitiative, Kritiker dieses Bahnprojekts ...."

Das Interview mit Boris Palmer, Grüne, ist im November 2020 im Rahmen der Dreharbeiten zum Film "Stuttgart 21 - 10 Jahre Schlichtung" entstanden.

Tipp: Japanfilm in englischer Fassung

Gespräch Achtung, Zug fährt ein – Eisenbahn-Romantiker Harald Kirchner

Die SWR-TV-Sendung “Eisenbahnromantik” genießt Kultstatus. Bei aller Faszination für Loks geht es Redaktionsleiter Harald Kirchner aber auch um Verkehrspolitik.

SWR2 Tandem SWR2

Videos von Eisenbahn-Romantik

Hochöfen, Zechen, Stahl - Das Revier im Modell

Hochhöfen, Zechen und Stahl - all das findet sich auf einer außergewöhnlichen Modellbahnanlage in Wuppertal. Der Verein „Reviermodule“ zeigt die Montanindustrie in Klein. (Folge 1058)

Eisenbahn-Romantik SWR

Service

Wir bei Youtube

Wir bei Youtube

Schreiben Sie uns!

Schreiben Sie uns!