Rezepte

Schokosoufflé mit Gewürzbirne und Vanilleschaum

Stand
KOCH/KÖCHIN
Rainer Klutsch
Rainer Klutsch

Gewürzbirne:

  • 300 ml Rotwein
  • 30 g Zucker
  • 4 kleine aromatische Birnen (z. B. Gaishirtle Birnen)
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Stück Sternanis

Schokosoufflé:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 4 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Mehl
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Vanilleschaum:

  • 1 Vanilleschote
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Zucker
  • 2 Eigelb
Schokosoufflé mit Gewürzbirne und Vanilleschaum

1. Für die Gewürzbirnen Rotwein und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat.

2. Birnen schälen. Birnen und Gewürze in den Topf geben und im Gewürzwein ca. 10 Minuten weich garen.

3. Inzwischen für das Schokosoufflé Schokolade hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.

4. Soufflé-Förmchen (300– 400 ml Inhalt) ausfetten. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

5. Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen.

6. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Sahne ebenfalls steif schlagen.

7. Zimt unter die geschmolzene Schokolade rühren.

8. Flüssige Schokolade zügig glatt unter die Sahne heben. Dann Eigelb und zuletzt den Eischnee unter die Masse heben.

9. Mehl auf die Masse sieben und ebenfalls locker unterheben.

10. Masse gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen verteilen.

11. Birnen abtropfen lassen, in die Mitte der gefüllten Back-Förmchen setzen. Im heißen Backofen ca. 12 Minuten backen.

12. Inzwischen für den Vanilleschaum Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark ausstreichen.

13. Sahne, Zucker und Vanillemark in einen Topf geben und sacht aufkochen.

14. Währenddessen Eigelbe hellcremig aufschlagen. Die heiße Vanillesahne unter Rühren zugießen. Zurück in den Topf gießen und mit dem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Sauce andickt. Topf sofort von der Herdplatte ziehen.

15. Vanilleschaum als Spiegel auf vier Dessertteller verteilen. Das warme Soufflé aufsetzen. Mit Puderzucker bestäubt anrichten.