• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Zur Sache Rheinland-Pfalz

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 15.12.2022

STAND
15.12.2022, 21:45 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (1205,3 MB | MP4)

  • nächste Sendung
Sendung am
Do., 15.12.2022 20:15 Uhr, Zur Sache Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
15.12.2022, 21:45 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Apotheker mit Kunden (Foto: SWR)

RLP: Medikamente werden knapp

Die Erkältungswelle rollt durchs Land und damit wird vielerorts der Fiebersaft für Kinder knapp. Auch bei anderen Medikamenten kommt es regelmäßig zu Lieferschwierigkeiten. Insgesamt sind etwa 300 Medikamente betroffen. Wie kann das sein?

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Wohnung (Foto: SWR)

Gerolstein: Weihnachten in der kalten Wohnung?

Für die Mieter in zwei Gerolsteiner Wohnanlagen war es ein Schock. Ihr Energieversorger teilte ihnen per Brief mit, dass er zum 19. Dezember leider die Gasversorgung einstellen müsse. Das hieße im Klartext: Fünf Tage vor Weihnachten müssen die Mieter womöglich in der kalten Wohnung sitzen. Die Menschen vor Ort sind empört.

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Gang eines Krankenhauses (Foto: SWR, SWR)

Was die neuen Krankenhauspläne der Bundesregierung für RLP bedeuten

Schon wieder sind in Rheinland-Pfalz Krankenhäuser oder medizinische Fachabteilungen von Schließungen bedroht: In
Adenau soll das St. Josefs-Krankenhaus aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden. Und auch in Kirn bangen viele Bürger weiter um ihre Klinik. Bundesgesundheitsminister
Lauterbach (SPD) hat angekündigt, das Krankenhauswesen zu reformieren. Was steckt hinter den Plänen?

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Mutter spielt mit ihrem Kind (Foto: SWR, SWR)

Eltern in Not: Zu wenige Kitaplätze in Rheinland-Pfalz

Viele Eltern in Ludwigshafen sind sauer, denn trotz Rechtsanspruch bekommen sie keinen Kitaplatz oder müssen ewig darauf warten. Viele Mütter haben sich nun zusammengetan, weil sie über die Situation empört sind und sagen, dass Kommune und Land ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Malu Dreyer und Co. auf dem Weihnachtsmarkt (Foto: SWR, SWR)

Politrend: Wie ist die politische Stimmung im Land?

Was für ein Jahr! Krieg in der Ukraine, explodierende Gaspreise, Inflation. Schauen die Menschen in Rheinland-Pfalz trotzdem zuversichtlich in die Zukunft? Das wollten wir im Politrend wissen. Und auch, ob die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer nun weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben.

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Ein sinnloser Fahrbahntrenner (Foto: SWR, SWR)

Sinnloser Fahrbahnteiler? Bürger wittern Steuerverschwendung

In Rimschweiler, einem Ortsteil von Zweibrücken, soll demnächst ein sogenannter Fahrbahnteiler gebaut werden, also eine kleine Insel mit Verschwenkungen zwischen beiden Fahrspuren, die den Verkehr automatisch abbremst. An sich eine gute Idee, könnte man meinen. Doch nun haben sich Bürger an Zur Sache gewendet: Sie sagen, dass der Fahrbahnteiler an dieser Stelle überhaupt keinen Sinn ergebe, da man direkt dahinter wieder so richtig Gas geben könne. Das Hindernis sei einfach an der falschen Stelle
geplant worden. Was sagen die Verantwortlichen dazu?

Do. 15.12.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 23.3.2023

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 23.3.2023

Do. 23.3.2023 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben