Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen
  3. Zur Sache Rheinland-Pfalz

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 10.6.2021

STAND
10.6.2021, 21:09 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (108,2 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Do., 10.6.2021 20:15 Uhr, Zur Sache Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
10.6.2021, 21:09 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Frau Baerbock auf Rednerbühne (Foto: SWR)

Entzauberung einer Partei? Die Grünen vor dem Bundesparteitag

In den vergangenen Monaten ging es für die Grünen nur in eine Richtung: steil nach oben. In Umfragen lag die Ökopartei vor der CDU, Annalena Baerbock war auf einmal die beliebteste Politikerin überhaupt und sogar das Kanzleramt schien vielen in der Partei schon zum Greifen nah. Doch bleibt das so bis zur Bundestagswahl? Am Wochenende treffen sich die Grünen digital zu ihrem Bundesparteitag. Es geht ums Programm für die nächsten Jahre, über 3.000 Änderungsanträge liegen schon vor. Und es geht um die Spitzenkandidatin Annalena Baerbock.  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Postbank Schild (Foto: SWR)

Immer mehr Banken verlangen Negativzinsen bzw. sog. "Verwahrentgelte"

Daran, dass wir für unser Erspartes schon lange keine ordentlichen Zinsen mehr bekommen, daran haben sich viele Sparer notgedrungen schon beinahe gewöhnt. Doch jetzt nehmen immer mehr Banken und Sparkassen so genannte Verwahrentgelte oder auch Negativzinsen genannt. Das heißt: Wer zu viel Geld auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto geparkt hat, der muss künftig zahlen statt umgekehrt. Vielerorts gilt das schon ab 50.000 Euro Guthaben. Doch warum ist das so? Was können Kunden tun und bleibt uns allen am Ende nur die Flucht in Immobilien, Aktien oder Kryptowährungen? Enno Osburg hat für Zur Sache Rheinland-Pfalz recherchiert.  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

vier Männer stehen am Weinberg (Foto: SWR)

Landschaft contra Arbeitsplätze? - Bürger in Maring-Noviand wehren sich gegen ein Gewerbegebiet

In Maring-Noviand bei Bernkastel-Kues ist ein großes Gewerbegebiet mit bis zu 70 ha Fläche geplant. Das Gewerbegebiet wäre damit weit größer als der Ort selbst. Arbeitsplätze soll es bringen, so wünscht sich das der Gemeinderat, der nicht will, dass der Ort zum Schlafdorf verkommt. Eine Bürgerinitiative ist jedoch dagegen: Das Gebiet liege größtenteils in einem Landschaftsschutzgebiet. Außerdem verschandele es in diesem Ausmaß die Landschaft und sei schlecht für Weinbau und Tourismus.  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Fahradfahrer auf Fahradweg (Foto: SWR)

Gefährdete Radfahrer - Brauchen wir die Helmpflicht?

Die Zahl der Unfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden, ist im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz deutlich angestiegen. Es sind mehr Menschen mit dem Rad unterwegs und die Räder werden schneller, so die Polizei. Chirurgen sagen deshalb: Tragt endlich einen Helm! Am liebsten wäre ihnen sogar eine Helmpflicht. Denn durch einen Fahrradhelm ließen sich schlimme Schädelfrakturen verhindern. Doch viele Radfahrer wollen das nicht. Sie sagen: wir brauchen vor allem bessere Radwege.  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Mitarbeiterinnen einer Arztpraxis (Foto: SWR)

Der Run auf den Impfstoff: Was das Ende der Priorisierung für Hausärzte und Patienten bedeutet

Bei vielen Hausärzten steht seit Wochen das Telefon nicht mehr still - alle wollen einen Impftermin. Und nicht jeder Patient versteht, dass er warten muss, weil es einfach noch nicht genug Impfstoff gibt. Gerade mal sechs Dosen können viele Hausärzte in dieser Woche für Erstimpfungen verwenden. Die Aufhebung der Impfpriorisierung verschärft die Situation zusätzlich. Denn nun dürfen sich alle impfen lassen, sogar Schüler.  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Windkraftanlagen (Foto: SWR)

Neuer Windkraftboom? Was sich Betreiber und Windkraft-Gemeinden nun erhoffen

Die neue Ampelkoalition will eine Verdoppelung der Windkraft in den nächsten zehn Jahren durchsetzen. Das könnte 1000 neue Windräder im Land bedeuten. Damit das realisiert werden kann, sollen Abstandsregeln heruntergefahren werden und auch in Wäldern gebaut werden dürfen. Herrscht bei Windkraftbetreibern nun Goldgräberstimmung? Was bringt den Gemeinden der Ausbau? Und ist dieser massive Ausbau überhaupt realistisch?  mehr...

Do.10.6.2021 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Weitere Sendungen

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR, SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra: Wie tickt Rheinland-Pfalz?

Zum Landesjubiläum präsentieren wir eine große Rheinland-Pfalz-Umfrage, durchgeführt von infratest dimap. Außerdem schauen wir auf die großen politischen Themen des Landes und präsentieren Schätze aus unserem Fernseharchiv.  mehr...

Do.12.5.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra zum Landesjubiläum SWR Fernsehen RP

Nachrichtensprecherin Britta Kane (Foto: SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 5.5.2022

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 5.5.2022  mehr...

Do.5.5.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR, SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 28.2.2022

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 28.2.2022  mehr...

Do.28.4.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 21.4.2022

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 21.4.2022  mehr...

Do.21.4.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 7. April 2022

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 7. April 2022  mehr...

Do.7.4.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR)

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 31.3.2022

Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 31.3.2022  mehr...

Do.31.3.2022 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben