Fall Luise – ist die Altersgrenze für Strafunmündigkeit zu hoch?

STAND

Video herunterladen (111,2 MB | MP4)

Luise aus Freudenberg wurde 12 Jahre alt. Tatverdächtig sind zwei Mädchen,12 und 13 Jahre alt. Damit sind sie nicht strafmündig, die Altersgrenze liegt bei 14 Jahren. Ist die Altersgrenze noch gerechtfertigt?

Mainz

Debatte nach Fall Luise Freie Wähler für Strafmündigkeit ab 12 - Mertin offen dafür

Zwei gleichaltrige Mädchen haben mutmaßlich die 12-jährige Luise aus Freudenberg getötet. In der Politik wird nun über die Strafmündigkeit gestritten. Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz fordern, die Altersgrenze herabzusetzen.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Freudenberg

Hetze gegen mutmaßliche Täterinnen Getötete Luise: Tatwaffe noch immer nicht gefunden

Nach dem Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Polizei die Tatwaffe immer noch nicht gefunden. Eine groß angelegte Suche rund um den Tatort verlief erfolglos.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Hate Speech in Sozialen Medien Die TikTok-Masche - wie der Tod von Luise Reichweite bringt

TikTok wird mit Inhalten zum Gewaltverbrechen an Luise geflutet. Angetrieben vom Algorithmus. Die Tat an Luise wird zum #Hashtag-Trend. Das ist das Geschäftsmodell von TikTok.

Fall Luise – ist die Altersgrenze für Strafunmündigkeit zu hoch?

Luise aus Freudenberg wurde 12 Jahre alt. Tatverdächtig sind zwei Mädchen,12 und 13 Jahre alt. Damit sind sie nicht strafmündig, die Altersgrenze liegt bei 14 Jahren. Ist die Altersgrenze noch gerechtfertigt?

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP

STAND
AUTOR/IN
SWR Fernsehen