Direkt zum Inhalt
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Wettstreit der Kathedralen - Die Romanik - Hörfassung

STAND
27.10.2021, 10:34 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Die Dome von Mainz, Speyer und Worms sind steinerne Zeugen der Machtkämpfe zwischen Bischöfen und Königen und einzigartige Beispiele romanischer Baukunst.

Sendung am
So., 17.4.2022 8:30 Uhr, Unsere Geschichte, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
27.10.2021, 10:34 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Magier Kalanag (Foto: SWR)

Verzaubert und verdrängt - die Karriere des Magiers Kalanag

Helmut Schreiber, alias Kalanag. Er zauberte vor Hitler, produzierte NS-Propagandafilme und wurde in der Nachkriegszeit zum weltweit bekanntesten Magier.  mehr...

Di. 24.5.2022 23:30 Uhr Verzaubert und verdrängt SWR Fernsehen

Ein Soldat blickt auf eine Stadt (Foto: SWR)

Trümmerjahre - Drei Städte und ihr Wiederaufbau

Kaiserslautern, Mainz und Zweibrücken in den Stunden ihrer Eroberung im Zweiten Weltkrieg. Wie gelang der Wiederaufbau nach den verheerenden Zerstörungen?  mehr...

Di. 10.5.2022 23:30 Uhr Trümmerjahre - Drei Städte und ihr Wiederaufbau SWR Fernsehen

Europa
Schwarzes Meer (Foto: SWR)

Die Donau - Vom Eisernen Tor zum schwarzen Meer

Die Donau formt spektakuläre Landschaften: von den imposanten Schluchten des Eisernen Tores bis zum Naturparadies Donau-Delta. Der Fluss prägt Mensch und Natur gleichermaßen.  mehr...

Mo. 9.5.2022 21:00 Uhr Die Donau - Vom Eisernen Tor zum Schwarzen Meer 3sat

Europa
Schildkröte (Foto: SWR)

Die Donau - Von der Wachau bis Ungarn

Als einer der wichtigsten Handelswege Europas ist die Donau Lebensader für viele Menschen. Auch der Tierwelt bietet sie eine Vielfalt an Lebensräumen.  mehr...

Mo. 2.5.2022 21:00 Uhr Die Donau - Von der Wachau bis Ungarn 3sat

Sicht von oben auf die Donau (Foto: SWR)

Die Donau - Von der Quelle bis Linz

Die Donau ist die Lebensader Europas. Auf 2.888 Kilometern verbindet der Fluss zehn Länder mit unterschiedlichen Kulturen. Schon an seinem Ursprung im Schwarzwald gibt er Rätsel auf.  mehr...

Mo. 6.6.2022 15:45 Uhr Die Donau - Von der Quelle bis Linz SWR Fernsehen

Die Klosterbaustelle Campus Galli (Foto: SWR)

Experiment Mittelalter - Die Klosterbaustelle Campus Galli

Menschen bauen eine Klosterstadt - nur mit den Methoden des Mittelalters. Mit einer gewaltigen Abteikirche und drei Brauereien. Was begeistert Handwerker, Besucher und Archäologen?  mehr...

Di. 26.4.2022 23:30 Uhr Experiment Mittelalter - Die Klosterbaustelle Campus Galli SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben