Ein Screenshot der App „Bonify“ ist auf dem Bildschirm eines Mobiltelefon vor einem Mietvertrag zu sehen. Die Auskunftei Schufa hat eine neue App mit der Verbraucher ihre digital Daten zu ihrer Kreditwürdigkeit einsehen können.

Umstrittene Daten-Sammlung kurz vor dem Start

Kredit-Bewertung: Gehalt oder Kontostand freiwillig an die Schufa schicken

Stand
AUTOR/IN
Christoph Mautes
ONLINEFASSUNG
Petra Thiele
SWR-Wirtschaftsredakteurin Petra Thiele

Für einen Mietvertrag oder größere Käufe ist oft eine Schufa-Auskunft nötig. Die Firma fordert nun Verbraucher auf, freiwillig Daten - etwa Gehaltsnachweise - zu schicken.

In einem Zeitungsinterview erklärte Schufa-Chefin Tanja Birkholz, dass es einen neuen Kredit-Score-Service geben soll, der "Datencockpit" heißen wird. Nicht die Schufa, sondern die Tochter "Bonify" werde diesen Dienst anbieten. Verbraucher sollen künftig der Schufa freiwillig Einblick in ihr Girokonto oder ihre Gehaltsnachweise geben. So könnten sie dann ihre Kreditwürdigkeit verbessern, also ihren Schufa-Kredit-Score erhöhen.

Positive Tatsachen nicht löschen

In dem Interview betonte Birkholz, dass freiwillige Selbstauskünfte oder eine längere Daten-Speicherung momentan noch nicht möglich seien, obwohl viele davon profitieren würden. Kunden könnten beispielsweise der Schufa erlauben, eine für sie positive Tatsache – etwa ein langjähriges Girokonto, das sie zwischenzeitlich gekündigt haben – nicht aus dem System zu löschen, sondern weiter zu speichern. 

Zusatzdaten an die Schufa schicken

Im Prinzip geht es um eine Art "entlastendes Material", die Schufa-Chefin spricht von "Zusatzdaten". Wer beispielsweise einen Handyvertrag abschließen will, dafür aber keinen ausreichenden Kredit-Score erhält, soll demnächst der Schufa Zusatzdaten zur Verfügung stellen können. In dem Beispielfall würde es dann so aussehen, dass der Betreffende versucht, der Schufa durch weitere Belege klarzumachen, dass er oder sie den Handyvertrag finanziell stemmen kann.

Droht durch die freiwillige Auskunft eine Überschuldung?

Es ist noch unklar, wann genau die neue Regelung kommt. Das Unternehmen prüft aktuell wohl verschiedene Optionen. 2024 könnte es so weit sein. Die Gefahr, dass Menschen durch die freiwillige Selbstauskunft eventuell dann doch Verträge bekommen, die sie finanziell nicht schultern können und sich verschulden, sieht Tanja Birkholz nicht. Sie meint, je mehr man über die finanziellen Rahmenbedingungen eines Menschen weiß, desto besser findet man auch eine Trennlinie. Die Trennlinie, ob jemand den einen oder anderen Vertrag noch bekommen sollte oder nicht. Heute würden die Betroffenen im Zweifel eine Absage kassieren.

87 Prozent der Bundesbürger haben übrigens einen guten oder sehr guten Score. Wenn Sie Ihr Girokonto oder Ihre Kreditkarte schon lange haben, wirkt das positiv auf den Score. Haben Sie mehrere Girokonten oder Karten oder wechseln Sie diese häufig, wirkt das eher negativ auf den Score.

Vorwurf: Mangelnde Transparenz bei Score-Berechnung

Daten- und Verbraucherschützer stehen dem Plan der Schufa kritisch gegenüber. Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat der Auskunftei mehrfach mangelnde Transparenz bei der Berechnung der Kreditwürdigkeit vorgeworfen. Bundesministerin Steffi Lemke hatte im Februar 2022 das Zustandekommen des Schufa-Scores gegenüber der Nachrichtenagentur dpa als "Blackbox" bezeichnet.

Schufa ist eine Aktiengesellschaft

Auch SWR-Wirtschaftsredakteur Christoph Mautes rät Verbrauchern dazu, auf jeden Fall im Auge zu behalten, dass die Schufa eine Firma ist, die ihr Geld mit Daten verdient. Seit dem Jahr 2000 ist die Schufa eine Aktiengesellschaft.

Wer der Schufa Einblick in sein Girokonto gibt, der macht sich aus meiner Sicht vor denen komplett nackig.

Schlechten Kredit-Score durch sensible Daten verbessern

Der SWR-Wirtschaftsredakteur sieht die Gefahr, dass Leute, die einen sehr schlechten Score haben und auf bestimmte Dinge aber nicht verzichten können oder wollen, extrem sensible Daten herausrücken, ohne es wirklich zu wollen.

Wie wahrscheinlich kann ein Kredit zurück gezahlt werden

Bislang wird der Kredit-Score mithilfe von Finanzdaten berechnet, die die Schufa von rund 10.000 Vertragspartnern (Banken, Versandhändler, Mobilfunkunternehmen, Energieversorger) bekommt. So erfährt die Aktiengesellschaft etwa von Konto-Eröffnungen, neuen Kreditkarten oder Kredit-Verträgen. Auf Grundlage dieser Daten gibt die Schufa dann eine Einschätzung ab, wie wahrscheinlich es ist, dass dieser Verbraucher oder diese Verbraucherin Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann. Wie sie diesen Score genau ermittelt, ist geheim. Beruf, Gehalt, Vermögen, Konsumverhalten, Familienstand, Religion und Nationalität spielen angeblich keine Rolle

Wer nur bar einkauft oder kein Girokonto hat, taucht bei uns nicht auf. Und auch wenn Menschen aus dem Ausland nach Deutschland kommen, können wir zunächst über sie nichts sagen.

Der Bonitätscores der Schufa reicht von unter 50 Prozent: sehr kritisches Risiko einen Kredit zurückzahlen zu können bis zu mehr als 97,5 Prozent: sehr geringes Risiko. Insgesamt hat die Auskunftei Daten zu 68 Millionen Menschen in Deutschland.

Bonitätsauskunft Schufa-Auskunft: So finden Sie Ihren Schufa-Score

Der Schufa-Score gibt Auskunft über die Bonität: für Vermieter, Kredite und Versicherungen. Über die verschiedenen Werte der Auskunftei Schufa und die intransparente Berechnung. 

Marktcheck SWR Fernsehen

Baden-Württemberg

Rasanter Anstieg bei Ratenkrediten Schufa: Baden-Württemberger zahlen zuverlässig

Immer mehr Deutsche nutzen Ratenkredite auch für geringere Beträge, vor allem in Online-Shops. Bei der Rückzahlung gelten Menschen aus Baden-Württemberg als besonders zuverlässig.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
Christoph Mautes
ONLINEFASSUNG
Petra Thiele
SWR-Wirtschaftsredakteurin Petra Thiele