Gespräch Einsatz für biologische Vielfalt – Die UN-Jugenddelegierte Adina Arth - SWR Kultur Adina Arth setzt sich für den Erhalt biologischer Vielfalt und nachhaltige Entwicklung ein. Als Jugenddelegierte nahm sie Ende März an der UN...
Artensterben Artenschutz durch Gentechnik? Wissenschaftler manipulieren die Natur - SWR Kultur Unerwünschte Tierarten ausmerzen, bedrohte Arten retten, ausgestorbene auferstehen lassen – diese Hoffnung setzen manche Forscher in die Gentechnik...
Gespräch Kein Artenschutz ohne Artenbestimmer – Museumsdirektor Norbert Lenz wirbt für die Taxonomie - SWR Kultur Erlenzeisig? Buchfink? Menschen in Deutschland erkennen immer weniger der Arten in der Natur. Auch in der Forschung mangelt es an Experten der Artenbestimmung...
Internationaler Tag der Artenvielfalt Biodiversität bei uns: Haben wir genug Tiere und Pflanzen? - TV Am internationalen Tag der Artenvielfalt schauen wir vor der eigenen Haustür. Denn, je artenreicher unsere Ökosysteme, desto besser der Schutz....
Invasive Arten Invasive Ameisen zwingen Löwen zur Änderung ihrer Jagdstrategie - SWR Wissen Die invasive Dickkopf-Ameise befällt in Kenia Akazienbäume - und bringt damit die bisherige Nahrungskette der Löwen durcheinander....