• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR Fernsehen
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Fernsehen

Ukraine-Hilfe: Das "Grenzland-Tagebuch" von Reporter Martin Rottach

Stand
7.3.2022, 18:32 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
Sendung am
Mo., 7.3.2022 18:15 Uhr, SWR Extra, SWR Fernsehen
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
Stand
7.3.2022, 18:32 Uhr
AUTOR/IN
SWR Fernsehen

Alle Beiträge aus der Sendung

Baden-Württemberg
Marion Gentges (Foto: SWR)

Kriegsflüchtlinge in BW Gentges: Solidarität mit Ukraine über eine längere Zeit nötig

Im SWR-Interview berichtet die Integrationsministerin Marion Gentges (CDU) über den aktuellen Stand und die Kapazitäten für Ukraine-Flüchtlinge in Baden-Württemberg: Sie betont dabei, dass die aktuelle Solidarität möglicherweise über eine längere Zeit benötigt wird.

Mo.7.3.2022 18:15 Uhr SWR Extra: Krieg in der Ukraine - Der Südwesten hilft SWR Fernsehen

Flucht ins Habitat (Foto: SWR)

Flucht ins Habitat

Flucht ins Habitat

Mo.7.3.2022 18:15 Uhr SWR Extra: Krieg in der Ukraine - Der Südwesten hilft SWR Fernsehen

Weitere Sendungen

Rheinland-Pfalz
Nachrichtensprecher Sascha Becker (Foto: SWR)

SWR Extra Kindesentführung in Edenkoben

Eine Zehnjährige wird auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht. Der mutmaßliche Täter ist einschlägig vorbestraft. Der Fall wirft Fragen auf.

Fr.15.9.2023 18:15 Uhr SWR Extra: Kindesentführung in Edenkoben SWR Fernsehen RP

Moderator Michael Matting und Frankreich-Experte Marcel Wagner (Foto: SWR)

SWR Extra Jubiläum in unruhiger Zeit: 75 Jahre Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg

Am Montag ist in Ludwigsburg das 75-jährige Jubiläum des Deutsch-Französischen Instituts gefeiert worden. Mit dabei war viel Prominenz. Der SWR hat live berichtet.

Mo.3.7.2023 9:30 Uhr SWR Extra: Jubiläum in unruhiger Zeit - 75 Jahre Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg SWR Fernsehen

Waldbrände im Südwesten (Foto: SWR)

SWR Extra Waldbrandgefahr im Südwesten

Waldbrandgefahr im Südwesten

Mi.14.6.2023 20:15 Uhr SWR Extra: Waldbrandgefahr im Südwesten SWR Fernsehen

Boris Palmer (Foto: SWR)

Nach Eklat SWR Extra: Eklat um Tübinger OB - Auszeit für Boris Palmer

Nach einem Eklat bei einer Migrationskonferenz ist der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten. Jetzt ist er krankgemeldet und will eine Auszeit nehmen.

Di.2.5.2023 20:15 Uhr SWR Extra: Eklat um Tübinger OB - Auszeit für Boris Palmer SWR Fernsehen

Moderatorin Stephanie Haiber (Foto: SWR)

SWR Extra - Der Umgang mit Missbrauch im Erzbistum Freiburg

In einer Extra-Sendung hat der SWR die Pressekonferenz zur Veröffentlichung des Missbrauchsberichts Freiburg in seinem Fernsehprogramm live gestreamt und inhaltlich eingeordnet.

Di.18.4.2023 10:20 Uhr SWR Extra - Der Umgang mit Missbrauch im Erzbistum Freiburg SWR Fernsehen

Moderatorin Britta Krane (Foto: SWR)

Bus-, Bahn- und Flugverkehr bestreikt SWR Extra: Streik im Südwesten

Der bundesweite Warnstreik hat am Montag auch in RLP und BW den öffentlichen Verkehr lahmgelegt. Im Südwesten fuhren keine Bahnen oder S-Bahnen und nur wenige Busse.

Mo.27.3.2023 18:15 Uhr SWR Extra: Streik im Südwesten SWR Fernsehen

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben